radfahrer

Fahrradrennpiste Kirchstraße

6

Bad Honnef – Wie auf einer Fahrradrennstrecke fühlt man sich häufig, wenn die Kids nach Schulschluss mit Schmackes durch die Kirchstraße düsen und dann auch noch abenteuerlich die Hauptstraße Richtung Saynscher Hof überqueren. Aber auch so mancher Erwachsene fährt – von den zeitlichen Regelungen unbeeindruckt – zwischen 7 und 19 Uhr mit seinem Rad durch die Fußgängerzone.

Zwischenzeitliche Polizeikontrollen führten offensichtlich nicht zum Erfolg. Wäre die Frage, ob bei den Kindern und Jugendlichen die Schulen Einfluss nehmen könnten. Oder sogar die Eltern?

Ansonsten, liebe Stadt, montier doch die Schilder ab und gib auch die Innenstadt zeitlos für den Radverkehr frei und nicht nur von 19 bis 7 Uhr. Denn ordnungstechnisch ist die Situation wohl nicht in den Griff zu bekommen.

6 Comments

  1. und vor allem fehlen für die Kinder alternative, sichere Strecken.

    Was nützt es, wenn ich entgegen der viel zu engen Einbahnstraße bis zur Kirche fahren darf, dann aber in eine völlig andere Richtung fahren muss, um nach Hause zu kommen.

    Das ist völlig Sinnfrei, deshalb kann es sich nicht ändern…..

  2. Nein, die Anpassung der Regeln an die illegal gelebte Praxis wäre eine Kapitulation. Nein, Polizei und Ordnungsamt müssen nur konsequent handeln – auch mit Geldbußen. Aber das scheint politisch ja nicht gewollt.

  3. Sorry, aber das sind doch die selben Kinder, die vor kurzem eine Fahrradprüfung abgelegt haben. Gut, bei anderen ist es schon was her! Bei den Erwachsenen die dort fahren, ist leider Einsicht vergebens.

  4. „Ansonsten, liebe Stadt, montier doch die Schilder ab und gib auch die Innenstadt zeitlos für den Radverkehr frei und nicht nur von 19 bis 7 Uhr. Denn ordnungstechnisch ist die Situation wohl nicht in den Griff zu bekommen.“
    Das ist ja wie aufm Jahrmarkt – oder wie sagte meine Oma Anna schon vordem: „Wenn me Kindere de Wille deit, hätt me sing Rau“, heißt auf hochdeutsch: Wenn man Kindern ihren Willen lässt, hat man seine Ruhe“ Klar, so geht’s natürlich auch. Dann aber auch bitteschön die Parkzonen und Halteverbotsschilder demontieren – hält sich eh keiner dran.

  5. …dann fahren die Autofahrer einfach so lange durch 30er-Zonen mit überhöhter Geschwindigkeit, bis der Staat kapituliert und die Geschwindigkeitsbegrenzungen aufhebt…..schlimme Zeiten!!!

  6. …mir war garn icht bewusst, dass die Honnefer City überhaupt noch existiert, habe dort zumindest noch nie etwas Interessantes noch Sehenswertes beobachten können. Für SUV’s und Cars sind die politischen Rahmenbedingungen in Honnef ja klasse, aber wehe Kinder fahren durch die Fußgängerzone. Honnef, ein Rentner-Hotspot…

    Danke Otto

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.