Please go to your post editor > Post Settings > Post Formats tab below your editor to enter video URL.

Familie digital: Auch Eltern müssen sensibilisiert werden

//

Bad Honnef/Königswinter – Digitale Medien sind aus dem (Familien-) Alltag nicht mehr wegzudenken. Insbesondere das Smartphone ist ständiger Begleiter: ob als zeitnaher Wissenscheck, als Orientierungshilfe im Alltag, als digitaler Einkaufszettel oder als sozialer Anker, um mit Freund*innen oder Familie in Kontakt zu sein.

Neben den Chancen der Mediennutzung haben Eltern auch die Sorge, dass sich ihre Kinder in der digitalen Welt verlieren. Die Erfahrung zeigt, dass sich Gespräche in jeder Familie früher oder später um das Thema Medien drehen.

Aber auch Kinder haben Grund, sich Sorgen zu machen. Welche Mutter, welcher Vater hat sich nicht schon einmal dabei ertappt, dass die Nachricht auf dem Smartphone wichtiger war, als der Kontakt zum eigenen Kind?

Was zunächst nicht unbedingt ein Problem sein muss, kann allerdings schnell zu einem großen Problem werden.

Für Aufklärung sorgt die Initiative der Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter mit ihrem Präventionsprojekt „Familie Digital“.

Nach der Kick-off-Veranstaltung im September in Königswinter folgte heute der zweite Aufschlag. Auf dem Bad Honnefer Bahnhofsvorplatz wurde eine Plakataktion vorgestellt. Im Mittelpunkt: Das Medienverhalten der Eltern.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.