Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Feuer im Bonner Stadthaus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Feuer im Bonner Stadthaus
Bonn

Feuer im Bonner Stadthaus

Letztes Update: 24.10.2019
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
feuerwehr 1
Symbolfoto
Teilen

Bonn – Ein Brand im dritten Untergeschoss des Bonner Stadthauses sorgte am heutigen Donnerstagvormittag für einen Großeinsatz der Bonner Rettungskräfte. Das Stadthaus, Hauptsitz der Bonner Stadtverwaltung, musste für gut dreieinhalb Stunden geschlossen werden. Verletzte gab es keine.

Um 10.36 Uhr ging in der Feuer- und Rettungsleitstelle Bonn die Feuermeldung durch die automatische Brandmeldeanlage des Stadthauses ein. Beim Eintreffen stellten die ersten Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung und Brandgeruch im Kellerbereich des Hochhauses fest und alarmierten weitere Einsatzkräfte nach. Die für einen Feueralarm vorgeplante Räumung des Stadthauses war zu diesem Zeitpunkt bereits nahezu abgeschlossen.

Bis zu fünf Atemschutztrupps gleichzeitig bekämpften den Brand in einem Archivraum im dritten Untergeschoss. Mit zwei Löschrohren brachten sie die Flammen schnell unter Kontrolle. Weitere Einsatztrupps kontrollierten die angrenzenden Gebäudeteile. Im weiteren Verlauf des rund vierstündigen Einsatzes führten die Einsatzkräfte umfangreiche Nachlöscharbeiten durch. Mit Lüftern befreiten die Einsatztrupps die betroffenen Gebäudeabschnitte vom Brandrauch.

Durch das umsichtige Handeln der Mitarbeiter der Bonner Stadtverwaltung und der anwesenden Besucher sowie durch die vorbildliche Räumung des Stadthauses gab es keine Verletzten. Alle Personen konnten sich in sichere Bereiche begeben, wo sie zum Teil in Obhut der Rettungskräfte betreut wurden. Durch die Vielzahl an Einsatzfahrzeugen und -kräften musste die Polizei im Umfeld der Einsatzstelle Straßenabschnitte sperren. Gegen 14 Uhr öffnete die Stadt das Stadthaus wieder.

Im Einsatz waren rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 und 2 der Berufsfeuerwehr, der Löscheinheiten Bonn-Mitte, Dransdorf, Rheindorf und Endenich der Freiwilligen Feuerwehr Bonn, des Einsatzführungsdienstes, des Rettungsdienstes sowie der Pressedienst. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter, die mit einem speziellen Belüftungsgerät zum Stadthaus alarmiert wurde, konnte die Fahrt zur Einsatzstelle abbrechen. Für Paralleleinsätze waren die Löscheinheiten Buschdorf, Holzlar, Holtorf und Duisdorf sowie weitere Führungsdienste in den Feuerwachen 1 und 2 einsatzbereit.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

unfall
Mehlem

33-jährige Autofahrerin schwer verletzt

16. August 2022
fahrrad
Bad HonnefBonn

Otto Neuhoff berichtet auf ADFC-Fachtagung über Verbesserung des Radverkehrs

26. November 2024
feuerwehr1
Schwarz-Rheindorf

Rettungskräfte bargen leblose Person aus Rhein

18. September 2021
kunsthandwerkermarkt bonn
Bonn

Münsterplatz in Bonn wird wieder eine große Werkstatt

14. April 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?