Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Feuerwehr Neustadt bekam zwei neue Einsatzfahrzeuge
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Asbach > Feuerwehr Neustadt bekam zwei neue Einsatzfahrzeuge
Asbach

Feuerwehr Neustadt bekam zwei neue Einsatzfahrzeuge

Letztes Update: 18.08.2018
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Einweihung TLF 03
Teilen

Neustadt/Wied. Die Verbandsgemeinde Asbach hat gemeinsam mit dem Landkreis Neuwied ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 4000 beschafft und am Freitag (17.8.) offiziell in Dienst gestellt. Durch Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ erfolgte die Übergabe des Fahrzeuges an die Feuerwehr Neustadt, das den 24 Jahre alten Vorgänger, ein TLF 24/50, ersetzt. Gleichzeitig konnte Michael Christ auch das neue Mehrzweckfahrzeug MZF 1 an die Einheit Neustadt übergeben. Durch die Pfarrer Peter Strauch und Bernd Peters wurden beide Fahrzeuge eingesegnet.

Das TLF 4000 ist ein Norm-Fahrzeug und dient in erster Linie zur Bereitstellung von größeren Wasser- und Schaummittelmengen. Das Fahrzeug hat einen 4.000 Liter Wasser- sowie einen 500 Liter Schaumtank an Bord. Es hat eine vom Fahrzeugmotor angetriebene Feuerlöschkreiselpumpe. Die eingebaute Pumpe FPN 10-2000 hat eine Leistung von 2.000 l/min bei 10 bar und verfügt über eine Druckzumischanlage Foam System 96 mit Fremdsaugeinrichtung. Auf dem Fahrzeugdach ist ein fest montierter Schaum-Wasserwerfer verbaut.

Durch die umfangreiche Beladung kann das neue TLF nicht nur zur Brandbekämpfung und Löschwasserversorgung eingesetzt werden, sondern auch als eigenständige Einheit kleinere Hilfeleistungs- oder Unwettereinsätze abarbeiten. Zur Ausstattung zählt auch eine Zusatzbeladung für Waldbrände. Hierzu gehört separate Schutzkleidung, Verteiler, Schläuche und Holstrahlrohre der Größe D sowie Löschrucksäcke. Mit diesen speziellen Rucksäcken sind die Brandbekämpfung und Nachlöscharbeiten auch in unwegsamen Gelände möglich, ohne lange Schlauchleitungen legen zu müssen.

Einweihung TLF 04
Foto: Feuerwehr VG Asbach

Zum Schutz des Fahrzeuges sind an den Hinterreifen sowie vor dem Fahrzeug Selbstschutzdüsen angebracht. Während der Fahrt kann hierüber ein feiner Wassernebel versprüht werden, der das Fahrzeug zum Beispiel bei der Fahrt über Felder bei Flächenbränden schützt.

Um bei der Anfahrt, insbesondere bei Einsätzen auf der Autobahn, deutlicher wahrgenommen zu werden, ist neben dem Martinhorn auch ein sogenanntes Bullhorn verbaut, was nochmals lauter ist.

Um höchste Sicherheit für die Einsatzkräfte zu bieten, ist das Fahrzeug in tagesleuchtrot lackiert, hat eine hochreflektierende Beklebung sowie einen LED-Lichtmast und Umfeldbeleuchtung. Da das Fahrzeug auch überörtlich zum Einsatz kommen kann, ist es mit einem Navigationssystem ausgestattet.

Das bereits im vergangenen Jahr abgeholte Mehrzweckfahrzeug MZF 1 dient vorrangig zum Transport von verschmutzten und kontaminierten Materialien von der Einsatzstelle sowie zur Absicherung bei Einsätzen auf der Autobahn. Durch die Wendigkeit und den Allradantrieb ist es auch in unwegsamen Gelände gut einsetzbar. Unter andrem kam es in diesem Sommer bei gemeldeten Waldbränden zur schnellen Erkundung zum Einsatz.

Verbandsgemeinde-Bürgermeister Michael Christ erklärte bei der Schlüsselübergabe: „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass die Feuerwehren mit modernster Technik ausgestattet werden und weiterhin hochprofessionell ihren Dienst tun können.“ Landrat Achim Hallerbach betonte das gute Zusammenwirken zwischen Verbandsgemeinde und Landkreis und freute sich, dass die Anschaffung des Tanklöschfahrzeuges in kommunaler Zusammenarbeit erfolgte. Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch dankte in ihren Grußworten den Feuerwehrfrauen und -männern die auch bei wachsenden Anforderungen stets ihren Dienst tun.

Das neue TLF 4000 in Daten und Fakten:

Fahrgestell: MAN TGM 15.290 Allrad Leistung: 290 PS, Automatikgetriebe Zulässiges Gesamtgewicht: 15.000 kg Aufbau: Albert Ziegler GmbH Lackierung: Tagesleuchtrot RAL 3024 Besatzung: Trupp 1/2 (3 Personen) Funkrufname: Florian Neustadt 24

Das neue MZF 1 in Daten und Fakten:

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 314 CDI Allrad, Leistung 145 PS, Schaltgetriebe Aufbau: Martin Schäfer GmbH Lackierung: Beklebung in Tagesleuchtrot Besatzung 1/5 (6 Personen) Funkrufname: Florian Neustadt 71

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

„Tag der Feuerwehr“ ein großer Erfolg

15. Oktober 2019

„Zugedröhnt“ durch Asbach

29. Februar 2020
löscharbeiten waldbrand
Asbach

Waldbrand bei Bühlingen

10. Juli 2019
feuerwehr1
Asbach

Waldbrand bei Asbach

5. Mai 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?