Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Feuerwehr verhinderte größeren Flächenbrand
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Feuerwehr verhinderte größeren Flächenbrand
Königswinter

Feuerwehr verhinderte größeren Flächenbrand

Letztes Update: 28.07.2018
Honnef heute
Teilen
1 Min Lesezeit
waldbrand
Symbolfoto
Teilen

Königswinter. Größeren Schaden verhinderte Freitagabend gegen 18.30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Königswinter bei einem Brand  in einem Waldgebiet zwischen Ittenbach und Hüscheid.  Aufmerksame Autofahrer hatten das Feuer gemeldet.

Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten sich die Flammen bereits in den ausgetrockneten Waldboden gefressen. Der Brand drohte auf liegende Stämme und Bäume überzugreifen. Eine weitere Ausbreitung konnte durch einen umfangreichen Löschangriff verhindert werden.

Im Einsatz waren acht Kräfte des Löschzuges Ittenbach unter der Leitung von Brandoberinspektor Ralf Pütz. Der Einsatz endete nach einer Stunde. Aufgrund der extremen Trockenheit besteht aktuell höchste Waldbrandgefahr. Die Feuerwehr Königswinter ist auf mögliche Flächen- oder Waldbrände vorbereitet.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

musik
Königswinter

Als Seniorin oder Senior Veeh-Harfe lernen

12. April 2023
mobil.nrw 2021 Wandern Pressemotiv kleiner
Bad HonnefBonnKönigswinter

Kurzurlaub für NRW-Entdecker

31. Mai 2021
unfall
Königswinter

Tödlicher Unfall auf L330

29. April 2019
ella snchein
Königswinter

SPD – Ortsvereine Königswinter und Sankt Augustin begrüßen rund 50 Gäste

1. Februar 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?