Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Feuerwehren aus Bonn und Königswinter brechen zu Waldbrandeinsatz nach Spanien auf
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Feuerwehren aus Bonn und Königswinter brechen zu Waldbrandeinsatz nach Spanien auf
BonnKönigswinter

Feuerwehren aus Bonn und Königswinter brechen zu Waldbrandeinsatz nach Spanien auf

Letztes Update: 17.08.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Feuerwehr bonn
Von Bonn aus machten sich die Einsatzkräfte aus der Region auf den Weg nach Nordspanien - Foto: Feuerwehr Bonn
Teilen

Bonn/Königswinter. Ein seltener Großeinsatz führt Feuerwehrkräfte aus Bonn und Königswinter in den kommenden Tagen nach Nordspanien. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Düsseldorf, Leverkusen und Ratingen machte sich die Spezialeinheit am Sonntagmittag, 17. August 2025, auf den Weg in die von schweren Waldbränden betroffene Region.

Übersicht
  • Bonner Kräfte Teil des EU-Waldbrandmoduls
  • Organisation in Rekordzeit
  • Bereits mehrfach international erprobt
  • NRW als Pilotregion

Bonner Kräfte Teil des EU-Waldbrandmoduls

Von Bonn aus startete der Konvoi, der sich aus 67 Feuerwehrkräften, 21 Fahrzeugen und drei Anhängern zusammensetzt. Neben hauptamtlichen Kräften der Feuerwehr Bonn sind auch ehrenamtliche Einsatzkräfte aus Königswinter beteiligt. Unterstützt werden sie von Fachberatern der Hilfsorganisation @fire sowie einer Versorgungseinheit der Johanniter-Unfall-Hilfe.

Die Einheit ist Teil des sogenannten EU-Waldbrandmoduls, das seit 2019 in Nordrhein-Westfalen bereitsteht und im europäischen Katastrophenschutzverfahren gemeldet ist. Das Modul soll voraussichtlich im Nordwesten Spaniens eingesetzt werden, wo derzeit großflächige Brände wüten.

Organisation in Rekordzeit

Spanien hatte in der Nacht zum Sonntag über die Europäische Union um Unterstützung gebeten. Bereits am Morgen erreichte die konkrete Anforderung die Feuerwehren in NRW. „Die Planungen für solch einen außergewöhnlichen Einsatz laufen in kürzester Zeit an – von der Logistik bis zur Abstimmung mit den Behörden“, erklärte die Feuerwehr Bonn.

Der Konvoi aus Bonn und Königswinter wird am Dienstagabend, 19. August, in Spanien erwartet. Erst vor Ort wird entschieden, an welchem Brandherd die Kräfte aus der Region eingesetzt werden.

Bereits mehrfach international erprobt

Für die Einsatzkräfte aus Bonn und Königswinter ist es nicht der erste internationale Hilfseinsatz: Bereits 2021 unterstützten sie bei den schweren Waldbränden auf dem Peloponnes in Griechenland, 2022 halfen sie im Großraum Bordeaux. Im Mai 2023 erhielt die Einheit nach einer Großübung in Portugal die offizielle EU-Zertifizierung.

NRW als Pilotregion

Das Waldbrandmodul aus NRW gilt als Pilotprojekt. Es soll sicherstellen, dass auch deutsche Feuerwehren kurzfristig und professionell auf internationale Hilfeersuchen reagieren können. Zum Modul gehören geländegängige Löschfahrzeuge, eine Führungs- und eine Versorgungseinheit, die eigenständig operieren können.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

rheinpromenade kanal
Oberkassel

Stadt verschiebt Kanalbau in der Königswinterer Straße in Oberkassel

15. Januar 2025
karnevalszug (8)
Bad HonnefBonnDe Zoch küttKönigswinterTitel

Darf man sich eigentlich im Karneval kostümieren, wie man will?

24. Januar 2024
7MMN 2
Bad HonnefKönigswinterTitel

Wie eh und je: 7Mountains Music Night rockte das Siebengebirge

9. Juni 2024
L331 II
Königswinter

Margarethenhöhe: THW sicherte Straße nach Felssturz

28. Mai 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?