Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: FiF wird 20 – Folk vom Feinsten im Jubiläumsjahr
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kulturmeile > FiF wird 20 – Folk vom Feinsten im Jubiläumsjahr
Kulturmeile

FiF wird 20 – Folk vom Feinsten im Jubiläumsjahr

Letztes Update: 11.01.2018
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Bad Honnef | Seit 1998 gehört die Folk- und Weltmusik im Feuerschlösschen zu den Höhepunkten des Bad Honnefer Kulturlebens, mit großer Resonanz weit über die Region und das Rheinland hinaus. International renommierte Top Acts, die sonst nur in großen Konzertsälen live erlebt werden können, kommen immer wieder gerne ins traditionsreiche Feuerschlösschen mit seiner exzellenten Akustik und intimen Clubatmosphäre – so auch im Jubiläumsjahr 2018.

Die Saison eröffnen am Donnerstag, den 25. Januar (20 Uhr), Johan Hedin und Esbjörn Hazelius. Das Meister-Duo der schwedischen Folkmusik ergänzt das Repertoire traditioneller Melodien durch eigene, virtuose Kompositionen und gekonntes Songwriting. Deutschlandradio Kultur zeichnet das Konzert auf.

Einen Monat später, am Sonntag, den 25. Februar (19 Uhr), folgt dann der lange ersehnte Auftritt von Siobhan Miller & Band aus Schottland, die eine fantastische Mischung aus Folk, Jazz, Acoustic und Singer-Songwriter-Musik präsentieren. Siobhan wurde 2011, 2014 und 2017 erneut bei den MG ALBA Scots Trad Awards als „Scots Singer of the Year” ausgezeichnet (dreifach, das hat bislang noch niemand geschafft!).

Sarah McQuaid aus Cornwall kommt auf vielfachen Wunsch schon zum dritten Mal ins Feuerschlösschen, diesmal am Montag, den 19. März (20 Uhr). Ihr Gitarrenstil ist so ausgefeilt, dass sie ein Lehrbuch über die berühmte DADGAD-Stimmung für die akustische Gitarre verfasst hat. Neben ihren eigenen Songs interpretiert Sarah traditionelle irische und Appalachian Folksongs und Balladen. Am Samstag, den 14. April (20 Uhr), hüllen die beiden Schottinnen von Twelfth Day – Harfenistin Esther Swift und Geigerin Catriona Price – das Publikum mit „Atmospheric Folk“ in Klangwolken, die sich nicht einem einzigen Genre zuordnen lassen. Die beiden sind musikalische Freigeister, die ihre zwei Instrumente und ihre zwei Stimmen als Quartett betrachten und die Grenzen des Duetts neu definieren, dazu mit einer sehr humorvollen Bühnenpräsenz.

Wenn unter dem Begriff „World Music“ eine Musik verstanden wird, die durch Verwendung traditioneller Instrumente, durch bewusst gesetzte Rhythmen und harmonische Melodien die Menschen überall auf der Welt in ihren Bann zieht, dann kann der Franzose Pierre Bensusan ohne Übertreibung als einer der eloquentesten und facettenreichsten „Weltmusiker“ unserer Zeit bezeichnet werden. Sein Name ist längst zum Synonym für großartige, zeitgenössische Gitarrenmusik geworden (Sonntag, den 22. April, 19 Uhr).

„Madagaskar trifft Streichquartett“ lautet das Motto am Freitag, den 4. Mai (20 Uhr), wenn Erick Manana aus Madagaskar und das Lokanga Köln Quartett mit poetischen Liedern, fetzigen Grooves und klassischen Streichersounds im Feuerschlösschen musizieren (vor ihrem dann folgenden Auftritt in Paris). Manana begeisterte schon im Januar 2016 die Honnefer Folkfreunde, damals mit Dama Mahaleo.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Und dann wieder ein Auftritt von Liederjan. Am Samstag, dem 2. Juni (20 Uhr), nehmen die drei von der Spaßtankstelle – Jörg Ermisch, Hanne Balzer und Philip Omlor – in bewährter Weise Alltagserscheinungen und sich selbst auf die Schippe. Nach wie vor bedient sich die Gruppe aus einem fast unerschöpflichen Fundus von Zupf-, Streich-, Blas- und Tasteninstrumenten, von Tuba und Akkordeon über Waldzither, Ukulele und Harmonium bis zu Saxophon, Konzertina und Singender Säge. Aber sie können auch ohne. Ihr A capella Gesang lässt manchen 100 Mann-Chor vor Neid erblassen.

Alle Veranstaltungen finden im Feuerschlösschen in Bad Honnef, Rommersdorfer Str. 78 (auf dem Gelände des Siebengebirgsgymnasiums), statt. Eintritt 15,- €, ermäßigt 11,- €. Kinder bis zum 14. Lebensjahr haben freien Eintritt. Abendkasse + 2,50 €. Vorverkauf bei Guthy’s Depot, Bahnhofstr. 8 und Stadt-Info, Rathausplatz 2-4 Telefonische Vorbestellung: 02224 75011 oder 0176 63654368

Auch im Jubiläumsjahr gilt: An jedem 2. Freitag im Monat ab 19 Uhr: „Verstaubte Instrumente – Musikersession“ (nur für Musiker, ohne Publikum).

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:FiF
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Anett Münnich
Bad HonnefKulturmeile

Anett Münnich stellt im Kunstraum aus

26. April 2018
eselstall
KönigswinterEselstallKulturmeile

Sabine Domogala im Eselstall

7. Oktober 2022
Thomas Rohde mit Beethoven Querformat Foto Marie Paule G
Bad HonnefCityCameraKulturmeile

Zehn Tage, zehn Flügel, zehn Sonaten

2. Juli 2024
pk maritim 14 02 2023
Musik zu Gast bei Coppeneur

„Jazz/Klassik zu Gast bei Coppeneur“ kooperiert mit Bonner Maritim Hotel

14. Februar 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?