Siebengebirge – „Was liegt denn da in unserem Teich?“, dachte ein älteres Ehepaar in Buchholz und traute seinen Augen kaum: Ein großer Vogel lag mit ausgebreiteten Flügeln im Wasser und regte sich nicht. Der Teichbesitzer zögerte nicht und eilte aus dem Haus, um den Vogel zu retten. Vorsichtig zog er den Fischreiher an Land. Dort blieb das Tier wie ein Häufchen Elend regungslos sitzen. Die Ehefrau griff daraufhin zum Telefonhörer, um Hilfe für das Tier zu organisieren. Eine Stunde lang telefonierte sie vergeblich herum, bis sie dann beim Tierschutz Siebengebirge über die Hotline-Telefonnummer (Telefon 02224 9803216) sofort Aufmerksamkeit für ihr Hilfegesuch und vor allem Hilfe für den Vogel bekam!
Drei Ehrenamtler packten die wichtigsten Utensilien wie Handschuhe, Transportbox und Kescher ein und fuhren nach Buchholz. Und dann ging alles ganz schnell: Ein Mitarbeiter fixierte den Reiher mit dem Kescher, eine zweite Helferin packte zu und setzte den Vogel in die mitgebrachte Transportbox.
Umgehend wurde der Fischreiher zu einer Tierärztin gebracht. Diese stellte fest, dass der Vogel eine Knieverletzung hat und dadurch nicht mehr starten kann, denn der Abflug eines Reihers wird meist mit einigen Sprüngen eingeleitet. Diese waren dem Tier durch seine Verletzung nicht mehr möglich! Nach der Diagnose brachte das Einsatz-Team des Tierschutz Siebengebirge den verletzten Vogel in die Obhut der Wildvogelhilfe Rheinland https://www.facebook.com/share/15iTcsvvZ7/ , wo er versorgt wird.
Am 28. Februar 2025 wird der Tierschutz Siebengebirge 40 Jahre alt. Mit Stolz und Dankbarkeit blickt der Verein auf fast vier Jahrzehnte zurück, in denen er vielen hundert Wildtieren und –vögeln helfen konnte. Sie wurden aus misslichen Lagen gerettet, angefahrene Tiere wurden gesichert und dank der guten Vernetzung mit verschiedenen Kooperationspartnern in fachmännische Hände zur Betreuung weitergegeben.
Ein Besuch der Internetseite des Tierschutz Siebengebirge lohnt sich immer, denn dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was im Verein aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen und wo Hilfe dringend nötig ist: www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge und Instagram.
Ein Beitrag von „Tierschutz Siebengebirge“