Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Frauen greifen in Saudi-Arabien zur Feder
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Frauen greifen in Saudi-Arabien zur Feder
Königswinter

Frauen greifen in Saudi-Arabien zur Feder

Letztes Update: 24.09.2019
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Begruessung
Teilen

Königswinter – Der Literaturprofessor Dr. Abdo Abboud und Georg D. Schaaf, Freier Lektor und Archäologe, beide aus Münster, stellten einem interessierten Publikum am 19. September 2019 die Literaturszene in Saudi-Arabien vor.

Höchst aufschlussreich, wie Frauen in Saudi-Arabien sich emanzipieren und zur Feder greifen. So die Schriftstellerin Fauzia Abu Khalid, die mit einem provokanten Gedicht „Kaum geboren und schon lebendig begraben“ die zwanghafte Situation der Frauen in ihrem Land beschrieb. Die Schriftstellerin Hissa Hilal erlangte mit einem Gedicht: „Das Böse in den Augen der Fatwas“ internationale Anerkennung und einen arabischen Literaturpreis. Frauen sind auf ihre traditionellen Rollenbilder festgelegt und werden streng von Männern isoliert. So berichtete Professor Abboud, dass an Universitäten im Land die Geschlechter strikt getrennt werden und nicht im gleichen Hörsaal studieren. Der neue Herrscher Saudi-Arabiens hat jedoch einige Lockerungen dieser traditionellen Geschlechtertrennung auf den Weg gebracht.

Auf gut ausgebildete Frauen kann die saudi-arabische Gesellschaft nicht mehr verzichtet. Es fehlen dem Land qualifizierte Arbeitskräfte, welche technologische Neuerungen auf den Weg bringen.

Schriftsteller leben in Saudi-Arabien gefährlich. Kritische Äußerungen über den Islam und seinen Propheten, über die Politik des Herrscherhauses und die gesellschaftlichen Zustände werden streng bestraft. Insbesondere religionskritische Aussagen rufen die Religionswächter auf den Plan. Der Schriftsteller Ashraf Fayadh, palästinensischer Herkunft, wurde für eine Gedichtsammlung, die sich mit der Lage von Flüchtlingen im Land und fragwürdigen Traditionen des Islams befasste sowie kritisch die Erdölwirtschaft anprangerte, zu einer langjährigen strengen Haftstrafe verurteilt.

Professor Dr. Abboud beschrieb, welche Hochachtung die Literaturform des Gedichts in der Gesellschaft Saudi-Arabiens genießt. Nach den von Schaaf gelesenen deutschen Übersetzungen trug Abboud Verse aus den Gedichten in arabischer Sprache vor, um die Klangfarben dieser faszinierenden Sprache zu Gehör zu bringen. Abboud und Schaaf haben seit dem Jahr 2015 den Arabischen-Deutschen Literaturkreis (ArDeLit – http://ardelit.net) ins Leben gerufen, um die Literatur Arabiens vorzustellen. Gleichzeitig treten Abboud und Schaaf für die Meinungs- und Kulturfreiheit weltweit ein. Für dieses Engagement wünschten die Teilnehmenden der Veranstaltung beiden Referenten nachdrücklich besten Erfolg. (A.W.)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Jahresbericht
Bad HonnefKönigswinterTitel

Jugendliche Mädchen belasten zunehmend Schulängste

21. Juni 2022
Feuerwehr in Frankreich
BonnKönigswinter

Feuerwehrkräfte seit Freitag in Frankreich im Einsatz

13. August 2022
haltestelle
KönigswinterTitel

Haltestellenumbau Clemens-August-Straße – ADFC: Radwegbelange berücksichtigen!

7. Februar 2022
hund
KönigswinterBad HonnefRheinland-Pfalz

Retscheider Hof macht weiterhin auf Staupe aufmerksam

30. Dezember 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?