Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Frühere Kita-Leiterin darf seit 5 Wochen nicht mehr in ihre Wohnung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Frühere Kita-Leiterin darf seit 5 Wochen nicht mehr in ihre Wohnung
Bad HonnefTitel

Frühere Kita-Leiterin darf seit 5 Wochen nicht mehr in ihre Wohnung

Als Schwerbehinderte findet sie keine Unterstützung und hat Angst vor Obdachlosigkeit

Letztes Update: 19.10.2024
Honnef heute
Teilen
6 Min Lesezeit
barbara bohnen
Barbara Bohnen hat 27 Jahre in der evangelischen Kita Unterm Regenbogen gearbeitet
Teilen

Bad Honnef – Seit dem 23. August 2024 besteht in der Kita Unterm Regenbogen ein Betretungsverbot. Der Grund sind Bauschäden an der Deckenkonstruktion, die die Stadt wegen möglicher Gefahren dazu veranlasste, die Räumlichkeiten zu sperren. Zunächst wurde ein Betretungsverbot bis zum 30.8. ausgesprochen.

Bis heute konnte der Kitabetrieb nicht in vollem Umfang wieder aufgenommen werden. Ein Anbau ist von dem Schaden nicht betroffen. Dort findet zwar wieder regelmäßig Betreuung statt, aber zeitlich deutlich reduziert. Ebenso verhält es sich in den Ersatzräumen im Bunten Haus und im Jugendbereich der Ev. Kirchengemeinde in der Luisenstraße.

Für die Eltern, Kinder, die Mitarbeiter und den Träger ist die Situation fatal. Während der Träger nicht die volle Vertragsleistung zur Verfügung stellen kann, haben vor allem berufstätige Eltern teilweise erhebliche Probleme mit ihrer Alltagsorganisation. Finden sie keine Ersatzlösung für die Betreuung ihrer Kinder, müssen sie sich Urlaub nehmen oder um Sonderregelungen bitten. Im schlimmsten Fall müssen Eltern ihren Arbeitsplatz aufgeben oder sie arbeiten nur halbtags, was ein enormes Loch in die Wirtschaftskasse reißt.

Mittlerweile deutet einiges darauf hin, dass es ein ganzes Jahr dauern kann, bis die Kita wieder voll funktionsfähig ist und dass es bei der Sanierung um viel Geld geht.

Der stellv. DIACOR-Aufsichtsrat, Uwe Löttgen-Tangermann („Unser Kindergarten hat einen Dachschaden – und zwar einen erheblichen“), veröffentlichte in einem Beitrag in der kircheneigenen Zeitschrift „Angebote“: „Wie das alles behoben werden kann, weiß im Augenblick noch niemand so recht. Nur eines ist schon jetzt klar: Es dauert und kostet sehr viel Geld.“ Außerdem informierte er darüber, dass es eine „Versicherung für Deckenbalken, die nach 50 Jahren brechen, und Bindekonstruktionen, die aus dem Leim gehen“, nicht gebe.

Aber es sind auch andere Personen von der Situation betroffen. Denn die Kita Unterm Regenbogen vermietet in dem betroffenen Gebäude zwei Wohnungen. Eine wird von der früheren Kindergartenleiterin, Barbara Bohnen, genutzt. Die Pädagogin hatte bis zu ihrer Verrentung mit 65 Jahren 27 Jahre in der evangelischen Einrichtung gearbeitet, seit 2011 als Leiterin. Auch sie ist von dem Betretungsverbot betroffen. Was bedeutet: Sie kann nicht mehr in ihre Wohnung.

Am 4.9. wurde ihr telefonisch vom Vermieter mitgeteilt, dass sie ihre Wohnung verlassen müsse. Da es keine behördliche Aufforderung bis dahin gab, blieb sie noch zwei Tage in ihrem Zuhause. Dann war eine Reise nach München geplant, zur Einschulung der Enkeltochter.

Wissen muss man, dass die 70-jährige frühere Kitaleiterin zu 80 Prozent mehrfach behindert ist, eine Sehbehinderung und eine Gehbehinderung hat. In ihrem Behindertenausweis ist ein B vermerkt, was bedeutet, dass sie zur kostenlosen Mitnahme einer Begleitperson berechtigt ist.

koffer
In ihrer jetzigen Unterkunft kann Barbara Bohnen nicht mehr lange bleiben. Die Sachen sind schon gepackt. Ihre Wohnung am Feilweg kann sie nicht betreten

Als sie aus München zurückkam, ging sie wieder in ihre Wohnung („Wo sollte ich denn hin?“), rief bei der Stadt an. Statt Hilfe zu bekommen, erfuhr sie das Gegenteil: „Ich bin angebrüllt worden, mir ist mit Strafe gedroht worden. Was mir einfiele, meine Wohnung zu betreten!“ Bis 13 Uhr solle sie die Wohnung verlassen. So etwas hätte sie ihr ganzes Leben noch nicht erlebt.

Notdürftig packte sie einige Sachen zusammen und bat ihren Bekannten um Hilfe. Obwohl er selbst nur eine kleine Wohnung in Unkel bewohnt, kam Barbara Bohnen bei ihm vorläufig unter, wohnte aber auch zwischenzeitlich bei Freundinnen. Beiden ist klar, dass das kein Dauerzustand sein kann, zumal die Wohnung ihres Bekannten im zweiten Stock liegt und alles andere als behindertengerecht ist. „Das war eine Situation, in der mir fast der Boden unter den Füßen weggezogen wurde“, äußert sie sich immer noch geschockt.

Trotz Wohnungslosigkeit fand die schwerstbehinderte Frau bislang weder eine adäquate Unterkunft noch eine amtliche Stelle, von der sie in ihrer Notlage Unterstützung erhielt. Und auch der Vermieter, die DIACOR Gesellschaft für diakonische Aufgaben mbH, ist ihr keine Hilfe. Eine Ersatzwohnung konnte er ihr nicht anbieten (und ist in diesem besonderen Fall wohl auch nicht dazu verpflichtet).

Seit vier Wochen sei sie nun obdachlos, schrieb Barbara Bohnen an ihren Vermieter, pendele zwischen verschiedenen Wohnnotstellen hin und her, was wegen ihrer hohen Mobilitätseinschränkung und ihrer Schwerbehinderung eine unzumutbare Belastung für sie sei. Bei ihrem Bekannten könne sie wegen der Enge und der für eine behinderte Person schlechten Wohnungssituation auch nicht viel länger bleiben.

Gerne will die frühere DIACOR-Mitarbeiterin in ihrer Wohnung am Feilweg bleiben. Ginge das nicht, würde sie sich um eine dauerhafte Wohnlösung kümmern. Die untragbare Situation müsse ein schnelles Ende finden. Deshalb brauche sie jetzt Klarheit.

Ein schnelles Ende könnte beispielsweise herbeigeführt werden, wenn bekannt wäre, ob Barbara Bohnens Wohnung überhaupt gefährdet ist. Offensichtlich ist eine Aussage dazu auch nach fünf Wochen nicht möglich.

„Alle Menschen sind gleich“, sagt die frühere Erzieherin, aber nach 27 Jahren hätte sie sich von ihrem ehemaligen Arbeitgeber mehr Empathie gewünscht. Nie sei jemand auf sie zugegangen, habe sich für ihre Situation interessiert, auch die Pfarrerin und der frühere Pfarrer nicht. Für sie sei das eine menschliche Enttäuschung.

 

Die gute Nachricht: Zwei Tage nach Veröffentlichung:

Ex-Kitaleiterin kann wieder in ihre Wohnung

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Ehrenabteilung
Bad Honnef

Traditionstreffen der Ehrenabteilung auf dem Drachenfels

26. August 2025
schwimmbad 1
Bad Honnef

Hochwasser: Freibad vorübergehend geschlossen

15. Juli 2021
Dragons gegen ETB 2
Bad Honnef

Dii’Jon Allen-Jordan und Jure Besedic verlassen Dragons

18. März 2020
Otti Jonas
Bad HonnefDe Zoch küttTitel

Eine Ikone ging von Bord

5. Dezember 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?