Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Funkamateure bieten Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur an
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Funkamateure bieten Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur an
Bad Honnef

Funkamateure bieten Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur an

Letztes Update: 18.09.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Funkamateure
Teilen

Bad Honnef – Der Amateurfunk bietet die Möglichkeit, weltweiten Funkverkehr mit anderen durchzuführen. Für die Teilnahme am Amateurfunkdienst gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher technischer Möglichkeiten und selbst der Eigenbau einer Funkanlage ist möglich.

Übersicht
  • Informationsabend
  • Hinweis

Der Empfang von Amateurfunksendungen und der Besitz von Amateurfunkgeräten ist in Deutschland für jeden gestattet. Für den Betrieb eines Senders einer Amateurfunkstelle sind jedoch besondere Kenntnisse und eine Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst mit personengebundener Rufzeichenzuteilung erforderlich. Aus diesem Grund führt die Bundesnetzagentur Amateurfunkprüfungen durch.

Die Bad Honnefer Funkamateure führen ab Montag, 09. November 2020, 19.00 Uhr, in der THW-Unterkunft, Quellenstraße 2 in Bad Honnef, wieder einen Lehrgang zur Erlangung des Amateurfunkzeugnisses der Klasse E durch. Der Lehrgang soll im April 2021 mit der Prüfung bei der Bundesnetzagentur in Dortmund enden.

In ca. 20 Seminarabenden werden den Interessierten die technischen Kenntnisse, die Gesetzeskunde und die erforderliche Betriebstechnik vermittelt. Der Lehrgang wird begleitet von funktechnischen Experimenten. Unter einem Ausbildungsrufzeichen werden die Teilnehmer*innen bereits während des Lehrganges erste Funkverbindungen selbst tätigen können.

Erforderlich für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft im DARC. Außerdem wird pro Teilnehmer ein Kostenbeitrag von 50 Euro erhoben, der zu Beginn des Lehrganges zu entrichten ist. Ein Internetzugang und eine eMail-Adresse sind erforderlich.

Schriftliche Lehrgangsanmeldungen werden ab sofort unter dj5kx@darc.de gerne entgegengenommen.

Informationsabend

In Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge (Seminarnummer T3008 – Amateurfunk – Mit der Welt in Kontakt – Technik verbindet) lädt der Bad Honnefer Ortsverband zu einem Informationsabend über den Amateurfunk als Freizeitbeschäftigung ein.

Datum: Mo. 05.10.2020
Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Ort: Bad Honnef, Quellenstr. 2

Neben den Informationen über den anstehenden Amateurfunklehrgang haben die Interessierten die Möglichkeit, die Funkanlagen der Bad Honnefer Funkamateure kennenzulernen und – unter Anleitung – auszuprobieren.

Interessierte sind herzlich willkommen.

Hinweis

Die Bad Honnefer Funkamateure treffen sich jeden Montag, ab 19.30 Uhr, bei der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Bad Honnef, Quellenstraße 2 in Bad Honnef.

Der DARC e.V. ist der größte Verband von Funkamateuren in Deutschland und die drittgrößte Amateurfunkvereinigung weltweit.

Mit etwa 37.000 Mitgliedern vertritt der DARC die Interessen der über 70.000 Funkamateure in ganz Deutschland und engagiert sich bei der Förderung des Amateurfunks auf allen Ebenen – auch international.

In Bad Honnef gehen über 70 Mitglieder dieser besonderen Art der Freizeitbeschäftigung nach.

Weitere Informationen über den Amateurfunk in Bad Honnef, Hinweise zu Terminen und Kontaktdaten gibt es unter https://www.darc.de/der-club/distrikte/g/ortsverbaende/09

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Mehr Radpendlerrouten zwischen Kreis und Bonn gefordert

12. Dezember 2018
gruene
Bad Honnef

Naturerlebnis für die ganze Familie

11. August 2025
löwenburgschule
Rhöndorf

Löwenburgschule Rhöndorf: „Bad Honnef tanzt“ macht Projektwoche zu einem besonderen Erlebnis

29. November 2018
st. martin
Rhöndorf

Rhöndorf: Kinder sammeln für Sankt Martin

10. Oktober 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?