Please go to your post editor > Post Settings > Post Formats tab below your editor to enter video URL.

Ganz großes Kino: Gala@BadHonnefTanzt

/

Bad Honnef – Geplant war „Beethoven – Bad Honnef tanzt“ bereits im letzten Jahr. Corona hatte etwas dagegen. Diesmal klappte es. Als Programmpunkt des Beethovenjubiläums finden im Zirkuszelt bis Samstag Tanzveranstaltungen statt. Heute luden die Tänzerinnen und Tänzer zur Eröffnungsgala mit den „Jungen Choreograf*innen“ ein.

140 Schülerinnen zwischen 7 und 17 Jahren aus sechs Bad Honnefer und Königswinterer Schulen haben sich auf das Tanzfestival vorbereitet – gemeinsam mit einem Profitanzensemble, einem Live-Streichquartett sowie eigens komponierten Werken.

Die Kinder und die Erwachsenen haben Großes geleistet. Beispielsweise die drei bis zwölfjährigen TänzerInnen der Kindertanzkurse von Bad Honnef tanzt in Kooperation mit dem TV Eiche. Sie zeigten Tänze aus ihrem Stück Traumreise. Dabei beschäftigten sie sich mit Traumerlebnissen und tanzten eine Reise durch besondere Welten.

„GrenzenENDlos“ heißt ein Stück, das sich mit innerlichen, persönlichen sowie materiellen Grenzen auseinandersetzt. Und um Mobbing geht es bei „This is my world“. Ein Junge wird gemobbt, weil er lieber tanzen anstatt Basketball spielen möchte. Bis die anderen bemerken, dass Tanzen auch cool sein kann.

Auch Alma gehört zu den jungen Choreografinnen. Ihr Solo „Sie“ handelt von dem Zusammenhang der Musik und Bewegung, verkörpert die Lebenseinstellung, dass auf eine sich schließende Tür eine sich öffnende folgt. Musikalisch begleitet wurde sie von OneTwo-Sängerin Bertha.

Das Publikum war begeistert, klatschte frenetisch.

Noch bis Samstag wird auf der Wiese an der Endhaltstelle getanzt. Ein einmaliges Erlebnis.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.