Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Gefragt in vielen Berufen – Arbeitsmarkt für Physikerinnen und Physiker
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Focus > Gefragt in vielen Berufen – Arbeitsmarkt für Physikerinnen und Physiker
Focus

Gefragt in vielen Berufen – Arbeitsmarkt für Physikerinnen und Physiker

Letztes Update: 28.03.2019
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Physik
Teilen

Bad Honnef – In Deutschland gibt es rund 150.000 Physikerinnen und Physiker. Ihre Berufschancen analysiert ein aktuelles Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Die DPG wertete dazu Statistiken der Bundesagentur für Arbeit (BA) aus und führte umfangreiche Studien auf Basis von Daten aus dem Mikrozensus durch.

Physikerinnen und Physiker sind demnach in vielen Branchen und Berufsgruppen außerordentlich begehrt. Von der Gesamtzahl aller Physikerinnen und Physiker sind 110.000 im klassischen Sinne erwerbstätig, der Rest ist beispielsweise im Ruhestand, lebt als Privatier oder ist arbeitsunfähig. Allerdings arbeitet nur rund ein Fünftel in dem von der Bundesagentur für Arbeit so klassifizierten Erwerbsberuf Physiker; mehr als drei Viertel arbeiten beispielsweise in IT- oder Finanzberufen, im Vertrieb, im Management, in der Beratung oder in der (Hochschul-)Lehre – Physikprofessorinnen oder Professoren, die ein Großteil der Forschung stemmen, zählen übrigens offiziell zu den Lehrberufen und nicht zu den Physikberufen. Lehramtsabsolventinnen oder -absolventen sowie Studierende der Physik werden hier ebenfalls nicht erfasst.

„Die von Physikerinnen und Physikern im Studium erlernten Problemlösekompetenzen sind bei vielen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern hochwillkommen“, sagt Dieter Meschede, Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG): „Sie tragen maßgeblich dazu bei, das Hochtechnologieland Deutschland auch in Zukunft voranzubringen.“ Darüber hinaus bekleiden die Physikerinnen und Physiker oft verantwortungsvolle Positionen: rund ein Drittel sind als Aufsichts- oder Führungskräfte beschäftigt.

Auch die Zahl der Arbeitslosen entwickelte sich in den vergangenen Jahren erfreulich: Trotz zweier Maxima in den Jahren 2004/5 und 2016 zeigt der generelle Trend seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten nach unten. Hierbei ist zu beachten, dass die Arbeitslosenzahlen der BA nur für den Erwerbsberuf Physiker erhoben werden können.

Kein Wunder, dass 87 Prozent aller Physikerinnen und Physiker angeben, dass sie wieder Physik studieren würden. Das ist die höchste Zufriedenheit mit der Studienfachwahl über alle Fächer. Ein Physikstudium ist also nahezu Garant dafür, künftig einen spannenden Beruf zu ergreifen und sich darin wohlzufühlen.

Quellen:

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG), deren Tradition bis in das Jahr 1845 zurückreicht, ist die älteste nationale und mit mehr als 60.000 Mitgliedern auch größte physikalische Fachgesellschaft der Welt. Als gemeinnütziger Verein verfolgt sie keine wirtschaftlichen Interessen. Die DPG fördert mit Tagungen, Veranstaltungen und Publikationen den Wissenstransfer innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft und möchte allen Neugierigen ein Fenster zur Physik öffnen. Besondere Schwerpunkte sind die Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses und der Chancengleichheit. Sitz der DPG ist Bad Honnef am Rhein. Hauptstadtrepräsentanz ist das Magnus-Haus Berlin. Website: www.dpg-physik.de

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Wieder mehr Betrieb auf den Autobahnen

12. Mai 2020
Flughafen
Focus

Fast 70 Prozent weniger Fluggäste

19. Mai 2020
lokalzeit
Focus

Aktuelle Stunde und Lokalzeit beliebt in NRW

4. Januar 2021
Focus

Die höchsten realen Umsatzrückgänge bei Textilien, Bekleidung und Schuhen

20. Mai 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?