• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Donnerstag, 23. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Übrigens: Heute ist der Tag des Regenwurms

Eingestellt von Honnef heute
15. Februar 2022
in Focus, Titel, Wetter
Lesezeit 4 Minuten
A A
0
regenwurm

Quelle: Pixabay/PortalJardin

Bad Honnef – Der Tag des Regenwurms wurde sehr wahrscheinlich im Jahr 2005 initiiert. Sinn und Zweck des Gedenktages ist es, auf den Nutzen des noch so kleinsten Lebewesens in unserer Natur hinzuweisen und zu helfen, ein Bewusstsein für alles Leben auf unserem Planeten zu entwickeln.

Die Regenwürmer gehören zum Stamm der Ringelwürmer. Ein Regenwurm kann zwischen 3 und 8 Jahre alt werden und es gibt Würmer, die eine Länge von bis zu 30 cm erreichen können. Woher der Name kommt, ist nicht geklärt. Man vermutet, dass er den Würmern gegeben wurde, weil sie besonders bei Regen an die Oberfläche kommen.

Und Regen ist das Stichwort. Mit Tiefdruckeinfluss regnet es nämlich in Deutschland in den kommenden Tagen recht kräftig und teils auch länger anhaltend. Die erste Front mit verbreiteten Niederschlägen erreicht uns in den Abendstunden des heutigen Dienstags von Nordwesten. In der Nacht zum Mittwoch breitet sich der Regen südostwärts aus. Dabei fällt im höheren Bergland anfangs auch noch Schnee, in den tiefen Lagen regnet es durchgehend.

Im Laufe des Mittwochs wird der Niederschlag der ersten Front von dem einer weiteren aus Westen eingeholt und quasi überlagert. Dies verstärkt den Regen. Bis Mittwochabend fallen im Norden und Westen verbreitet 10 bis 15 Liter pro Quadratmeter. Im Stau der westlichen Mittelgebirge sind 20, lokal auch 30 Liter in 18 bis 24 Stunden möglich. Nach Osten und Süden hin fallen verbreitet 2 bis 5, regional bis 10 Liter pro Quadratmeter. Nur im Schwarzwald sind höhere Mengen zwischen 10 und 20 Liter möglich.

Nach nur einer kurzen Wetterberuhigung am Mittwochnachmittag und Abend wird Deutschland aus Westen von einer weiteren Frontalzone mit Niederschlägen erfasst. Dabei kommt es zu schauerartig verstärkten Regenfällen, vor allem im Norden ist auch vereinzelt gewittriger Regen möglich. Die Niederschläge lassen am Donnerstagvormittag meist nach, nur der Norden verbleibt in der Schleifzone des Frontensystems und somit unter dichten Wolken und Regen.

Von Mittwochabend bis Donnerstagvormittag fallen im Norden 10 bis 20 Liter pro Quadratmeter, lokal etwas weniger, lokal vielleicht auch etwas mehr. Nach Süden hin werden verbreitet noch einmal 5 bis 10 Liter erwartet. Im Stau der Mittelgebirge und der Alpen summieren sich die Niederschläge auf 15, örtlich auch 25 Liter in 12 Stunden.
Am Donnerstag tagsüber sind die Niederschläge in vielen Regionen Deutschlands nur noch gering. Im Norden kommen noch einmal 5 bis 10 Liter hinzu.

Das klingt jetzt so einzeln nicht nach besonders viel Regen, wenn man es aber über 36 bis 48 Stunden aufsummiert, dann kommen in den Mittelgebirgen 35 bis 45 Liter pro Quadratmeter zusammen, örtlich werden von den Modellen um 55 Liter simuliert. Zudem liegen auf den Bergen auch noch ein paar Zentimeter Schnee, die im Zustrom milder Luft schmelzen und einen Beitrag zum abfließenden Wasser leisten. Im Norden und Nordwesten des Landes fallen in der Fläche bis zu 25, regional auch bis 40 Liter innerhalb von 36 bis 48 Stunden. Im Süden, abseits der Mittelgebirge und der Alpen, kommen im gleichen Zeitraum verbreitet 10, regional um 20 Liter Regen pro Quadratmeter zusammen.

Aufgrund der flächigen und länger andauernden Regenphase schwellen vor allem kleinere Bäche und Flüsse an und können über die Ufer treten. Es sind also räumlich begrenzt Überschwemmungen möglich.

Apropos Überschwemmungen: Früher hat man vermutet, dass die Regenwürmer bei Regen an die Oberfläche kommen, weil sie sonst „ertrinken“ würden. Neuere Forschungen gehen davon aus, dass ein Regenwurm bis zu 35 Stunden im Nassen überleben kann. Was auch immer stimmt, wenn Sie in den nächsten Tagen aufmerksam spazieren gehen, dann entdecken Sie vielleicht auch den ein oder anderen Regenwurm.

Dipl.-Met. Jacqueline Kernn
Deutscher Wetterdienst

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: top
Vorheriger Beitrag

SPD und Grüne streben Geburtshaus in Bad Honnef an

Nächster Beitrag

Kreisverwaltung an Rosenmontag geschlossen

Letzte Beiträge

kälte
Siebengebirge

Winterjacke noch nicht einmotten – Kein Frühlingshoch in Sicht

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Die Leiterin der Stadtbücherei Stephanie Eichhorn (2.v.l.) und Erika Fenkes (3. v.l.) mit dem Erzähltheater Kamishibai. Rechts Dr. Christiane Puck, links Assistentin Ava Hosseiny
Bad Honnef

Eine Bücherei braucht Freunde

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
alliceon
Bad Honnef

Noch einmal Karneval – Ausstellung im ALICEON endet Freitag

Eingestellt von Honnef heute
21. März 2023
kaisers4
Bad Honnef

CDU fasst nach – Was ist mit dem ehemaligen Hotel Dell?

Eingestellt von Honnef heute
21. März 2023
friendship
Bad Honnef

Freitag im Zeughaus: „Funky Jazz“ und Unterstützung für afrikanische Omas

Eingestellt von Honnef heute
21. März 2023
Nächster Beitrag
regenbogenfahne vor dem kreishaus

Kreisverwaltung an Rosenmontag geschlossen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
23. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Planung und Verkehr 22.03.2023
  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de