Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Geschäftsklimaindex für das Gastgewerbe auf niedrigem Niveau
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Geschäftsklimaindex für das Gastgewerbe auf niedrigem Niveau
BonnRhein-Sieg-Kreis

Geschäftsklimaindex für das Gastgewerbe auf niedrigem Niveau

Letztes Update: 18.05.2021
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
restaurant
Symbolfoto
Teilen

Bonn/Rhein-Sieg – Mehr Mut zu Öffnungen fordert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg vom Land Nordrhein-Westfalen sowie der Bundesstadt Bonn und dem Rhein-Sieg.

„Mit steigenden Impf- und Testkapazitäten müssen wir stärker die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schäden in den Blick nehmen, die die Pandemie verursacht, ohne den Gesundheitsschutz aufzugeben“, sagte IHK-Präsident Stefan Hagen beim Pressegespräch zur Vorstellung des Wirtschaftslageberichts der IHK zum Frühsommer: „Wenn wir weiter auf die Ängstlichsten und Langsamsten hören, wird es für viele Unternehmen in Gastronomie und Handel, der Veranstaltungs- und Kulturwirtschaft zu spät sein.“ Das zeigt das Aufgehen der Schere zwischen den Branchen in der Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg.

Zwar erreicht der IHK-Konjunkturklimaindikator erstmals seit Beginn der Pandemie wieder die wichtige 100-Punkte-Grenze und liegt damit deutlich über den Werten der Vorumfragen. Dem Aufwärtstrend etwa in der Industrie und einem Teil der Dienstleistungen stehen schwierige wirtschaftliche Lagen insbesondere in der Gastronomie und dem Einzelhandel entgegen. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille: „Die Unternehmen hoffen auf ein Abflauen der dritten Welle und damit verbunden auf weitere Lockerungen und Freiheiten. Für den Re-Start benötigt die Wirtschaft jedoch weitere finanzielle Unterstützung etwa für den Einsatz von Personal oder den Einkauf von waren.“

Bei den Erwartungen übersteigt die Anzahl der Optimisten wieder die Zahl der Pessimisten. Fast 30 Prozent gehen von einer Verbesserung der Geschäfte aus, nur noch jedes vierte Unternehmen rechnet mit einer weiteren Verschlechterung. Dass die Krise noch nicht überwunden ist, verdeutlichen die Bewertungen der aktuellen Geschäftslage. Jedes dritte Unternehmen ist nach wie vor unzufrieden, nur 28 Prozent berichten von gut laufenden Geschäften. Hille: „Insbesondere im Gastgewerbe sind viele Betriebe noch immer von Schließungen und sehr starken Einschränkungen betroffen.“ Dem entsprechend herrscht Zurückhaltung bei der Einstellungsbereitschaft von neuem Personal. 19 Prozent wollen die Beschäftigung erhöhen, 23 Prozent planen mit einem Beschäftigungsabbau.

Der IHK-Geschäftsklimaindex für die Dienstleistungsbranche legt zum dritten Mal in Folge zu. Mit den jetzt erreichten 108 Punkten (Jahresbeginn: 99 Punkte) setzt sich die Erholung fort. Hille: „Bis die sehr guten Werte aus den Jahren vor der Pandemie erreicht werden, bedarf es aber noch einer deutlichen Klimaverbesserung. Viele personenbezogene Dienstleister können ihre Leistungen noch gar nicht oder nur mit starken Einschränkungen anbieten.“ In der Industrie erwartet ein Drittel der Unternehmen eine Verbesserung, nur noch jedes zehnte Unternehmen rechnet mit einer Verschlechterung der Situation. Grundlage sind zunehmende Auftragseingänge aus dem Inland und steigende Exporterwartungen.

Mit 117 Punkten legt der Geschäftsklimaindex gegenüber dem Jahresbeginn um sieben Punkte zu und liegt jetzt bereits deutlich über dem Ausgangsniveau vor der Coronakrise. Der Geschäftsklimaindex für den Einzelhandel bewegt sich weiterhin klar im negativen Bereich, zeigt aber im Frühsommer immerhin eine positive Tendenz. 76 Punkte bedeuten gegenüber dem Jahresbeginn eine Zunahme um 21 Punkte. Der Grund für diesen Anstieg liegt allein in einer verbesserten Erwartungshaltung. Hille: „Mit steigenden Impfzahlen und sinkenden Inzidenzwerten hoffen zumindest einige Händler wieder auf neue Öffnungsmöglichkeiten und Perspektiven. Hier können Land und Kommunen für mehr Planungssicherheit sorgen.“

Der IHK-Geschäftsklimaindex in der Informations- und Kommunikationsbranche bleibt im Frühsommer konstant bei 105 Punkten. Im Saldo wird die Geschäftslage unverändert bewertet, allerdings haben die guten und schlechten Bewertungen zugenommen, die befriedigenden abgenommen.

Der Geschäftsklimaindex für das Gastgewerbe verharrt auch im Frühsommer auf einem sehr niedrigen Niveau und fällt von 41 auf 33 Punkte. „Die Geschäftslage in der Gastronomie bleibt unverändert miserabel und zahlreichen Unternehmen droht das Aus“, folgert der IHK-Hauptgeschäftsführer. 84 Prozent der Unternehmen bezeichnen ihre Situation als schlecht. Bei 75 Prozent ist die Auslastung sogar noch einmal gesunken. Hille: „Die Gastronomie, aber auch Veranstaltungswirtschaft oder die Kultur- und Kreativwirtschaft brauchen dringend belastbare und planbare Öffnungsperspektiven, sonst wird die Insolvenzwelle über uns zusammenschlagen.“

Der IHK-Geschäftsklimaindex für die Verkehrsbranche setzt nach einer Unterbrechung zum Jahresbeginn seine Aufwärtstendenz fort und steigt von 49 auf 79 Punkte – liegt aber noch weit von der 100er Grenze entfernt.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

stadthaus
Bonn

Neue Betreiberin oder Betreiber für Stadthauskantine gesucht

30. April 2024
unwetterkatastrophe Heimerzheim
Rhein-Sieg-Kreis

Es bleiben viele Fragen offen

3. September 2021
Polizei
Rhein-Sieg-Kreis

Facebook-Account der Polizei wieder online

6. August 2024
feuer tannebusch
Tannenbusch

Feuerwehr verhinderte Ausbreitung eines Feuers im Tannenbusch

2. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?