Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: GFO-Notfalltag – Notärzte und Rettungsdienstmitarbeiter bildeten sich fort
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > GFO-Notfalltag – Notärzte und Rettungsdienstmitarbeiter bildeten sich fort
Bad Honnef

GFO-Notfalltag – Notärzte und Rettungsdienstmitarbeiter bildeten sich fort

Letztes Update: 10.09.2019
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Notfalltag
Teilen

Bad Honnef/Königswinter –  Rund 200 Notärzte, Notfallsanitäter und Rettungsassistenten folgten am Samstag der Einladung zum GFO-Notfalltag im Bad Honnefer Seminaris, dem Jubiläumskongress anlässlich des fünfzehnjährigen Bestehens der Notarztfortbildungen in Troisdorf und Königswinter/Bad Honnef. Die Schirmherrschaft hatte der Ärztliche Leiter des Rettungsdienstes im Rhein-Sieg-Kreises a.D. und ehemalige Vorsitzende der Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften Deutschlands Frank Riebandt übernommen.

Anzeige

Die gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO) stellt für drei Standorte im Rhein-Sieg-Kreis den Notarzt: für Königswinter/Bad Honnef, für Troisdorf und für Troisdorf-Sieglar.

[the_ad id=”111085″]

Im Jahre 2003 initiierte der Anästhesist und ehemalige Leiter des Notarztstandortes am St. Josef-Hospital Troisdorf André Schmitz zusammen mit Dr. Peter Kummerhof, damaliger Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin des Krankenhauses Königswinter erstmalig eine Fortbildungsreihe für Notärzte und Mitarbeiter des Rettungsdienstes. Seitdem Kummerhoff in den Ruhestand gegangen ist übernahm Dr. Andreas Leischner, Leiter des Instituts für Notfallmedizin an den GFO-Kliniken Bonn, Cura-Krankenhaus Bad Honnef, und Ärztlicher Leiter des Notarztstandortes Königswinter/Bad Honnef die Organisation der Fortbildungen zusammen mit Herrn Schmitz.

Am Vormittag des Jubiläumskongresses stand zunächst die Theorie im Vordergrund: Knochenbrüche und Gelenkverletzungen, Besonderheiten beim Kindernotfall und beim Palliativpatienten, Vorgehen beim Herz-Kreislauf-Stillstand wurden ebenso besprochen wie Einsatztaktische Themen, zum Beispiel der Einsatz von Rettungshubschraubern und der Telenotarzt.

Notfalltag
Foto: Bianca Menden

Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Praxis. In einem Workshop wurde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Königswinter, Löschzug Altstadt das Zusammenspiel zwischen technischer und medizinischer Rettung eines im Pkw eingeklemmten Patienten praktisch geübt. Löschzugführer Heiko Basten und Notarzt Dr. Holger Liebermann nahmen sich Zeit, Schritt für Schritt alles zu erklären. Die Übung wurde immer wieder durch Fragen und für Tipps unterbrochen. Zeit, die man im Alltag nicht hätte, aber für die Übung gut investiert war.

[the_ad id=”104090″]

In weiteren Workshops ging es um die Geburt und Geburtshilfliche Notfälle, um Beatmung und um praktische Übungen zur Reanimation. „Der Rettungsdienst ist ein Stück weit der verlängerte Arm der Intensivstation, und dieser Arm wird immer länger” resümiert André Schmitz, „Notärzte und Rettungsdienstmitarbeiter müssen sich daher immer auf den aktuellen Stand der präklinischen aber auch der klinischen Intensivmedizin halten, denn draußen werden immer mehr Therapien begonnen, die in der Klinik fortgeführt werden müssen. Eine sehr gute Möglichkeit sich auf dem aktuellen Stand zu halten sind unsere Fortbildungen.“

Diese finden regelmäßig viermal im Jahr abwechselnd auf den Feuer- und Rettungswachen in Troisdorf und in Königswinter statt. Informationen darüber finden Notärzte und Rettungsdienstmitarbeiter unter www.notarztforztbildung.com.

André Schmitz

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung



CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bad Honnef

Wer auf Grafenwerth will, muss bald einen IQ-Test machen

1. April 2021

Musikschule präsentiert “Rumpelstilzchen”

29. Mai 2020
Aegidienberg

Neuer Siebengebirgsbote mit viel Karneval

24. Februar 2021
Bad Honnef

Corona: Inzidenz im Kreis bei 125,7

13. Januar 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?