Bad Honnef – Am ersten Maiwochenende, Samstag, 3. Mai, fand die 33. Europäische RheinRegatta (EUREGA) statt. Der WSVH schnitt hervorragend ab. Ausrichter war der Bonner Ruder-Verein 1882.
Zwei Mannschaften mit Beteiligung des WSVH nahmen an der diesjährigen Langstreckenregatta über 45 km von Neuwied bis Bonn teil. Beide Boote starteten in der Kategorie Masters Mixed Doppelvierer mit Steuerfrau/mann Altersklasse E (55 Jahre) bei widrigen Wetterverhältnissen.
Den ersten Platz belegte die bereits erfolgsverwöhnte Mannschaft mit Elmar Witten, Regina Koster (beide WSVH) sowie Jens Reppahn, Saskia Palluck und Steuermann Nicolai Grandisch (WSV Godesberg). Damit gewann diese Crew die EUREGA schon zum zweiten Mal nacheinander. Mit einer, angesichts der Wetterverhältnisse, sehr guten Zeit von 2:39:34 absolvierten sie die 45 Kilometer-Marathondistanz von Neuwied bis Bonn.

Direkt dahinter den zweiten Platz belegte das WSVH-Team mit Christoph Rademacher, Nele Fischer, Sybille Wolf-Kümmeth, Thomas Gotzein, und Steuerfrau Karin Eisch mit einer Zeit von 2:41:20. Obwohl das Team in dieser Konstellation erst seit kurzer Zeit miteinander trainiert, konnte dieser beachtliche Erfolg eingefahren werden.
Das Wetter meinte es allerdings nicht gut in diesem Jahr mit den Ruderern und Ruderinnen. Ein niedriger Wasserstand, ordentlich Gegenwind, dazu am Nachmittag noch heftiger Regen und der Schiffsverkehr sorgten für unruhiges Wasser und zusätzliche Herausforderungen.
Annette Heinemann, Pressewartin WSVH
Diskussion