Grafenwerther Brücke soll Engelbert Kickel-Gedenktafel erhalten

/

Bad Honnef – Dank des Sozialdemokraten Engelbert Kickel ist die Insel Grafenwerth seit jetzt 101 Jahren im Besitz der Stadt Bad Honnef. Dem Bad Honnefer Weingutbesitzer und seiner freundschaftlichen Beziehung zum preußischen Ministerpräsident Otto Braun in Berlin verdankt die Stadt das attraktive Freizeitareal im Rhein. SPD-Ratsfrau Annette Stegger setzt sich jetzt für die Errichtung eines Denkmals für diesen besonderen Bad Honnefer Bürger ein.

Nun soll eine Gedenktafel an der sanierten Grafenwerther Brücke angebracht werden. Der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur wird in seiner nächsten Sitzung am 20.9.2022, Ratssaal, darüber entscheiden.

Kickel erreichte, dass die Insel für einen sehr günstigen Kaufpreis von 300.00,00 Mark vom preußischen Staatsbesitz in den Besitz der Stadt überging. Engelbert Kickel war außerdem Mitbegründer der Honnefer SPD und ihr erster Spitzenkandidat. Im SPD-Laden an der Hauptstraße hängt ein Portrait in Öl des verdienten Gründers.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.