Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Große Spannung beim Königsschießen in Rheinbreitbach
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Rheinbreitbach > Große Spannung beim Königsschießen in Rheinbreitbach
Rheinbreitbach

Große Spannung beim Königsschießen in Rheinbreitbach

Der Bürgerkönig 2024 heißt Klaus-Peter Heck

Letztes Update: 22.06.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Buergerkoenig 2025
Quelle: St. Josephs Bürgerverein Rheinbreitbach
Teilen

Rheinbreitbach – Zahlreiche Rheinbreitbacher versammelten sich vor kurzem zum traditionellen Königsschießen des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach auf dem Renesseplatz. Die Besucher begleiteten mit Begeisterung das Ereignis und fieberten mit den Schützen mit. Nach 179 nervenaufreibenden Schüssen stand fest: Der neue Rheinbreitbacher Bürgerkönig heißt Klaus-Peter Heck. Ihm zur Seite steht in diesem Jahr seine Frau Petra als Königin.

Übersicht
  • Gruppe „Kaffeebude Semmelexpress“ gewinnt Preisschießen der Ortsvereine
  • Traditionelle Rheinbreitbacher Magdalenenkirmes vom 18. bis zum 20. Juli

„Wir freuen uns als Bürgerverein sehr, dass die Tradition des Königsschießens nach wie vor ihren festen Platz in der Rheinbreitbacher Gemeinschaft hat. Es ist wunderbar zu sehen, wie alle jedes Jahr zusammenkommen, um dieses Fest des Sports und auch der Verbundenheit und des Zusammenhalts gemeinsam zu feiern“, erläuterte Bürgervereins-Vorsitzende Jasmin Coppeneur.

Gruppe „Kaffeebude Semmelexpress“ gewinnt Preisschießen der Ortsvereine

Ebenfalls wurde das traditionelle Preisschießen der Vereine ausgetragen. Auch hier stieg die Spannung von Schuss zu Schuss. Es gewann schließlich die Gruppe „Kaffeebude Semmelexpress“ und erhielt als Preis 30 Liter Bier. Der Stammtisch „Salmenfang“ belegte den zweiten Platz und den dritten sicherte sich der Rheinbreitbacher Heimatverein. „Das Preisschießen war trotz des Wetters ein voller Erfolg und hat uns allen Spaß gemacht“, meinte Jasmin Coppeneur. Ebenso wie die Schützen kamen auch die Zuschauer auf ihre Kosten, denn St.-Josephs-Bürgerverein hatte wie jedes Jahr wieder für das leibliche Wohl gesorgt.

Traditionelle Rheinbreitbacher Magdalenenkirmes vom 18. bis zum 20. Juli

„Wir freuen uns jetzt bereits auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt: Auf den Vogel, fertig, los“, so die Vorsitzende des Rheinbreitbacher Bürgervereins. „Doch zunächst steht erst einmal unsere Hauptveranstaltung an: die Rheinbreitbacher Magdalenen-Kirmes.“ Von Freitag, 18. Juli, bis einschließlich Sonntag, 20. Juli, dreht sich dann wieder das Kinderkarussell auf dem Renesse-Platz und es kann wieder gelacht und gefeiert werden. „Wir hoffen dafür auf gutes Wetter und wieder zahlreiche Besucher“, sagte Jasmin Coppeneur.

St. Josephs Bürgerverein Rheinbreitbach

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

241103 OGV Herbstwanderung
Rheinbreitbach

Leckerer Uhles nach Wanderung rund um Rheinbreitbach

7. November 2024
schmitz grunwald
RheinbreitbachBad Honnef

CDU Bad Honnef und Rheinbreitbach streben verbesserte interkommunale Zusammenarbeit an

15. August 2024
fußball
Rheinbreitbach

Traditionelles Sportwochenende in Rheinbreitbach

21. Juni 2022
Ogv wanderung bundeshäuschen
Rheinbreitbach

Gartenfreunde wanderten zum Bundeshäuschen Bonn-Oberkassel

25. Juli 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?