hörgeratemanufaktur

GRÜNDERPREIS NRW: Hörgeräte Manufaktur aus Bad Honnef holt dritten Platz

/

Bad Honnef – Virtueller Hausbesuch für das Hörgerät: Die Hörgeräte Manufaktur aus Bad Honnef zählt zu den Gewinnern beim GRÜNDERPREIS NRW 2021 und sichert sich den dritten Platz. Das Gründerpaar Ann-Kathrin und Jan Unkelbach überzeugte unter anderem mit seiner besonders innovativen Servicekompetenz.

Platz eins belegte die Schüttflix GmbH aus Gütersloh, Zweiter wurde die dermanostic GmbH aus Düsseldorf. Die Unternehmen setzten sich unter zehn Finalisten durch und können sich über ein Preisgeld von insgesamt 60.000 Euro freuen. Bereits zum zehnten Mal haben das Wirtschafts- und Digitalministerium und die NRW.BANK in diesem Jahr den GRÜNDERPREIS NRW für innovative und zukunftsweisende Geschäftsideen vergeben. Die Verleihung des GRÜNDERPREIS NRW wurde live aus dem K21 in Düsseldorf gestreamt.

Als Drittplatzierter kann sich die Hörgeräte Manufaktur aus Bad Honnef über ein Preisgeld von 10.000 Euro freuen. Das Gründerpaar Ann-Kathrin und Jan Unkelbach ermöglicht Menschen mit Hörminderung die Rückkehr in eine akustische Welt und begleitet sie bei der Akklimatisierung. Als Reaktion auf die Corona-Pandemie setzt das junge Unternehmen verstärkt auf Fernanpassung mithilfe von iPads. Die Feinanpassung der Hörgeräte findet nun mit einer speziellen Software per Videoanruf im häuslichen Umfeld des Kunden statt. Das innovative Handwerksunternehmen geht auch mit einer 32-Stunden-Woche und einem hybriden Arbeitsplatzmodell besondere Wege.

Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Die Hörgeräte Manufaktur ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Unternehmen mit Digitalisierung das Handwerk weiterentwickeln können und neue Möglichkeiten eröffnen. Das Unternehmen zeigt, was zeitgemäßer Service bedeutet und schafft mit digitalen Lösungen Flexibilität für die Kundinnen und Kunden genauso wie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch das außergewöhnliche Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodell taugt zum Vorbild für andere Unternehmen.“

„Als Förderbank für das Land Nordrhein-Westfalen unterstützen wir die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes mit individuell abgestimmten Beratungs- und Finanzierungsangeboten. Dabei liegt der Fokus immer auch auf dem gesellschaftlichen Nutzen. Die Hörgeräte Manufaktur schafft mithilfe der Digitalisierung einen echten Mehrwert für das soziale Miteinander. Ein Vorbild für viele Unternehmen – und ein verdienter Podiumsplatz bei dieser Jubiläumsausgabe des GRÜNDERPREIS NRW“, sagt Eckhard Forst, Vorstandsvorsitzender der NRW.BANK.

Für den ersten Platz erhält die Schüttflix GmbH aus Gütersloh ein Preisgeld von 30.000 Euro. Die Gründer Christian Hülsewig und Thomas Hagedorn überzeugten die Jury mit einer App, die das Transportwesen in der Baubranche deutlich vereinfacht. Die digitale Plattform bringt Auftraggeber für die Entsorgung von Schüttgütern sowie Bau- und Abbruchabfällen mit Entsorgungsexperten zusammen. Die systematische Vernetzung von Angebot und Nachfrage spart Zeit und Kosten und reduziert zugleich den Ausstoß von klimaschädlichem CO2.

Den zweiten Platz beim GRÜNDERPREIS NRW 2021 erreichte die dermanostic GmbH aus Düsseldorf und erhält damit 20.000 Euro Preisgeld. Das Gründerteam aus Dr. Alice Martin, Dr. Ole Martin, Dr. Estefania Lang und Patrick Lang entwickelte eine international einsetzbare App, mit der Patientinnen und Patienten Fotos von Hautveränderungen an ein Netzwerk von Fachärztinnen und -ärzten senden können. Von dort erhalten sie Behandlungsempfehlungen und Rezepte. Die App funktioniert als Online-Hautarztpraxis, die zeit- und ortsunabhängig zur Verfügung steht. Derzeit arbeitet das Unternehmen daran, Kooperationen mit sozialen Organisationen wie UNICEF oder Ärzte ohne Grenzen umzusetzen.

Die Jury des GRÜNDERPREIS NRW unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Christine K. Volkmann besteht aus Vertreterinnen und Vertretern des Wirtschaftsministeriums, der NRW.BANK sowie Existenzgründungs- und Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus Nordrhein-Westfalen, die aus rund 140 Bewerbungen aus allen Landesteilen drei siegreiche Unternehmen ausgewählt haben.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.