Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Grünes Hoch, rotes Tief
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kommentar > Grünes Hoch, rotes Tief
Kommentar

Grünes Hoch, rotes Tief

Letztes Update: 14.09.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
der kommentar
Teilen

Noch vor nicht allzu langer Zeit wurden die Grünen in Bad Honnef wenig ernst genommen, waren eher die Exoten in der gut bürgerlichen Stadt und hatten noch weniger Sitze im Rat als FDP und Bürgerblock. Die Verhältnisse haben sich heute dramatisch verändert. Mit über 28 Prozent sind sie zweitstärkste Kraft im Stadtparlament – und das wird die politische Welt zwischen Rhöndorf und Aegidienberg neu justieren.

Allein schon hinsichtlich der Klimakrise muss Bad Honnef eine ernsthafte umweltorientiertere Politik betreiben, für die die Grünen stehen. Wem der Bad Honnefer Stadtwald nicht Beispiel genug für die Not ist, der sollte einmal die A1 Richtung Trier fahren. Dort gehen nicht nur Fichten allmählich ihrem Ende entgegen.

Einen dramatischen Einbruch erlebte die SPD, die mit einer vernünftigen Oppositionspolitik die Wählerinnen und Wähler nicht überzeugen konnte. Sie verliert gleich die Hälfte ihrer Sitze im Rat. Natürlich spielt bei den Honnefer Sozialdemokraten auch der allgemeine desolate Zustand der Bundespartei eine Rolle. –

Ein großes Problem der Bad Honnefer Sozis ist der fehlende Nachwuchs. Zu wenige junge Leute bringen mit der Partei von Willy Brandt und Herbert Wehner offensichtlich Visionen in Verbindung, denen sie folgen können und wollen. Dabei ist die SPD zu einem großen Teil dafür verantwortlich, dass wir heute immer noch in einem friedlichen Europa leben. Sie war auch bestimmend in Deutschland, als soziale Ungleichheit immer mehr zu einem gesellschaftlichen Nebenthema wurde. In Bad Honnef stellte sie die erste weibliche Bürgermeisterin.

Und was bedeutet der Grünen-Aufschwung für den Bürgermeister? 2014 von ihnen auf den Schild gehoben, hatte er sich schnell wieder von ihnen entfernt. Nun wird er sich erinnern müssen, warum ihn einst Grüne zum Chef Bad Honnefs machten. Das dürfte spannend werden.

Aber eigentlich hat er sich gar nicht von allen Grünen entfernt. Deren Bad Honnefer Ortsvereinswelt ist kompliziert, was man gut daran erkennen konnte, dass sich die grüne Kreistagskandidatin Gerlinde Neuhoff mit ihrem Mann auf Wahlplakaten zeigte, der ja bekanntlich gegen ihre Parteifreundin Gabriele Clooth-Hoffmeister kandidierte. Oder der Kandidat der Grünen im Wahlbezirk Himberg/Rottbitze, Dr. Joachim Langbein, der sich öffentlich für die Wahl von Otto Neuhoff aussprach. Wenn Grün dieses Wirrwarr nicht bald entflechtet und zu einer Einheit bringt, wird wohl der „Wahlsieg“ heute einer mit bitterem Beigeschmack sein.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Neuer Bürgermeister: Wie schützt Du das Volk?

16. Mai 2014

Siegfried ade

13. Januar 2015

Jahreswechsel. Ein Blick auch nach vorn

30. Dezember 2016

Armer Rocker ON

24. Juni 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?