Bad Honnef – Bad Honnef ist Ehrenamt! Das Interesse an ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Stadt ebbt nicht ab. Gut für uns alle, denn die Aufgaben, die durch die Frauen und Männer erledigt werden, sind von großer Bedeutung für die Gegenwart und unsere Zukunft.
So will die Stadt mit dem Grünpatenprojekt das Erreichen der Klimaziele unterstützen. Sogenannte „Grünpaten“ übernehmen Verantwortung für einen Baum, ein Baum-Beet oder eine Grünfläche und pflegen sie. Gründe, warum es unsere Natur immer schwerer hat, gibt es viele: Bäume in Bad Honnef sind belastet und leiden, Abgase, Verdichtung des Bodens, Beschädigung der Wurzeln und Überfahren von Fahrzeugen, Hundeurin, Entfernung der Laubmasse im Herbst, Baumaßnahmen, Streusalz – die Liste ließe sich fortsetzen.

Mittlerweile sind die ersten Grünpaten frisch ans Werk gegangen. Wer beispielsweise auf dem Rathausplatz steht, der wird feststellen, dass dort nicht nur neue Sitzbänke aufgestellt wurden, sondern um die Bäume herum alles schön sauber gemacht, neue Erde aufgeschüttet und gepflanzt wurde. Verantwortlich dafür sind zwei Grünpatinnen, die sich in den letzten Tagen mit der „Veredelung“ der Vegetationsflächen vor dem Rathaus beschäftigt haben. Und auch an der Hauptstraße vor dem Kurhaus hat eine neue Grünpatin damit begonnen, eine Teilfläche in einen guten Zustand zu bringen. In der nächsten Woche geht es dort weiter.
Die Stadt Bad Honnef hat verschiedene Flächen ausgesucht, die ehrenamtlich betreut werden können. Wer eine Grünpatenschaft übernehmen möchte, kann sich beim Fachdienst Umwelt und Stadtgrün melden: gruenpatenschaft@bad-honnef.de
Übrigens: Am 09. November um 18:30 Uhr veranstaltet das Klimateam “Anpassung an den Klimawandel” eine Informationsveranstaltung zum Thema “Naturnah bepflanzt statt versiegelt: Klimafolgenanpassung im eigenen Garten”. Allerlei hilfreiche Tipps und Informationen rund ums eigene Grün gibt dann die Diplom-Biologin und Naturgartenplanerin Dr. Anke Wallraff-Beck in der Aula der Konrad-Adenauer-Schule. Eine gute Gelegenheit, sich mit der Thematik auch zum Nutzen öffentlicher Flächen zu beschäftigen, um dann vielleicht den Schritt zu wagen, sich als Grünpatin oder -pate für das Leben in Bad Honnef einzusetzen.
