Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Grundstücksmarktbericht 2015 – In Bad Honnef muss man tief in die Tasche greifen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Grundstücksmarktbericht 2015 – In Bad Honnef muss man tief in die Tasche greifen
Titel

Grundstücksmarktbericht 2015 – In Bad Honnef muss man tief in die Tasche greifen

Letztes Update: 20.04.2016
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis | Er ist gespickt voll mit Informationen rund um die Preisentwicklung von Grundstücken, Häusern und Wohnungen im Rhein-Sieg-Kreis – der Grundstücksmarktbericht 2015. Auf 108 Seiten finden Leserinnen und Leser Wissenswertes über den Immobilienmarkt im Rhein-Sieg-Kreis und seine Entwicklung in den letzten Jahren. Vorgestellt wurde er jetzt im Siegburger Kreishaus.

Und was sagt er aus, der Grundstücksmarktbericht, der vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Sieg-Kreis und der Stadt Troisdorf herausgegeben wird? Im Jahr 2015 sind im Kreisgebiet 7.700 Immobilien im Wert von insgesamt 1,35 Mrd. € verkauft worden – das höchste Investitionsvolumen seit Einführung der Statistik im Jahr 1990. „Immobilien stellen im Rhein-Sieg-Kreis insgesamt eine gute Investition dar – ihre Durchschnittspreise variieren jedoch sehr stark je nach Kommune“, erläutert Martin Kütt, Vorsitzender des Gutachterausschusses. Zahlt man für ein freistehendes Einfamilienhaus in Eitorf oder Windeck durchschnittlich weniger als 160.000,- €, so muss man als Käufer in Sankt Augustin oder Bornheim mit durchschnittlich mehr als 300.000,- € rechnen. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei Doppelhäusern oder Reihenmittelhäusern: In Städten wie Bad Honnef, Niederkassel oder Siegburg muss man weitaus tiefer in die Tasche greifen als im ländlichen Raum.

Kreiswirtschaftsförderer Dr. Hermann Tengler und Kreisplanungsdezernent Michael Jaeger stellten darauf zu Recht die Frage, ob die Preisunterschiede auch tatsächlich die Standortqualitäten realistisch wiederspiegeln. „Das ist sicher nicht der Fall und wird in der Art auch keinen Bestand haben“, sind sich beide einig. „Denn Wohnraum ist nur begrenzt vermehrbar und deshalb werden die Menschen ins Umland ziehen müssen.“ Aber auch das bedeutet keine immensen qualitativen Einbußen, denn der ländliche Raum verfügt über eine sehr gute Infrastruktur: ob bei Verkehrsanbindungen, Bildung, allgemeiner Daseinsvorsorge oder Kultur.

„Manchmal muss man seinen Blickwinkel einfach etwas erweitern“, so die beiden Experten aus dem Siegburger Kreishaus.

Ergebnisse des Grundstücksmarktberichtes 2016 Basis für die Auswertungen sind die Kaufverträge. Ob Übertragung von Grundeigentum, von Lasten und Rechten oder die Begründung von Erbbaurechten – das Baugesetzbuch regelt, dass Kaufverträge u.ä., aber auch Enteignungsbeschlüsse etc. in Abschrift an den Gutachterausschuss gehen. Die in den Verträgen enthaltenen Grundstückstransaktionen werden anonymisiert in einer Datenbank erfasst. Diese „Kaufpreissammlung“ bildet die Basis für die Auswertungen des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle.

Neben den allgemeinen Statistischen Auswertungen kann der am Grundstücksmarkt Interessierte weitere Daten erhalten. So führt der Grundstücksmarktbericht z.B. auf, wie hoch die Durchschnittspreise für Ein- und Zweifamilienhäuser sind, bzw. was durchschnittlich für Eigentumswohnungen – sortiert nach Baujahr und Wohnungsgröße – in den einzelnen Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises gezahlt wird. Der mittlere Kaufpreis für ein freistehendes Einfamilienhaus beträgt z.B. rund 250.000 € mit einer mittleren Spanne von 120.000 € in den ländlichen und über 300.000 € in den städtischen Bereichen. Eine Eigentumswohnung mit einer Größe von 70 – 90 m² und einem Baujahr ab 2010 ist beispielsweise im Rhein-Sieg-Kreis durchschnittlich für 2.700 €/m² Wohnfläche zu haben, maximal werden in diesem Marktsegment über 4.200 €/m² Wohnfläche gezahlt.

Der Grundstücksmarktbericht enthält auch die jährlich neu ermittelten Bodenrichtwertübersichten für alle 19 kreisangehörigen Städte und Gemeinden, diesmal zum Stichtag 1. Januar 2016. Das Fazit: Am günstigen kann man in Windeck Grund und Boden erwerben, am tiefsten müssen Interessentinnen und Interessenten in Bad Honnef, Siegburg und Niederkassel „in die Tasche greifen“. Landwirtschaftliche Flächen sind in Niederkassel bzw. Troisdorf sowie im gesamten linksrheinischen Kreisgebiet am teuersten.

Auch die Preise für unbebaute Baulandgrundstücke steigen weiter. Im Berichtsjahr 2015 ergab sich bezogen auf den gesamten Rhein-Sieg-Kreis erneut eine Preissteigerung gegenüber 2014 von ca. 1,7 Prozent, wobei es regional gesehen Unterschiede gibt. Durchschnittliche Steigerungsraten von 0 Prozent bis über 5 Prozent sind in den einzelnen Regionen des Rhein-Sieg-Kreises festzustellen. Auch bei den land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken konnten (teilweise deutliche) Steigerungsraten – insbesondere im linksrheinischen Kreisgebiet – gegenüber dem Vorjahr festgestellt werden.

Der Grundstücksmarktbericht und die aktuellen Bodenrichtwerte können unter www.boris.nrw.de eingesehen und abgerufen werden – über eine App auch optimiert für Smartphones & Co. Der Grundstücksmarktbericht ist ab sofort für jedermann auf der oben genannten Homepage kostenfrei als Vollversion zugänglich. Zudem können dort auch Grundstücksmarktberichte vergangener Jahre eingesehen werden.

Die neuen Bodenrichtwertkarten liegen außerdem ab Mitte April in den Rathäusern der Städte und Gemeinden zur Einsichtnahme aus.

Fragen rund um den Grundstücksmarktbericht und den Gutachterausschuss beantwortet die Geschäftsstelle auch telefonisch unter der Rufnummer 02241/13-2794 oder per Mail an gutachterausschuss@rhein-sieg-kreis.de. Weitere Informationen gibt es auch unter www.rhein-sieg-kreis.de/gutachterausschuss. (rl)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

2017 – Bad Honnef steigt auf

1. Januar 2017

Brand vorsätzlich gelegt? – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Mordverdachts

6. Februar 2015
schön blöd
Bad HonnefCityCameraTitel

Schön blöd. Oder?

3. Mai 2018
schloss hagerhof tatenfuermorgen bad honnef summt rote mauerbiene print
Bad HonnefTitel

 „Bad Honnef summt“

31. Mai 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?