Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Halbzeit beim Fahrradklimatest: Königswinter liegt bei der Beteiligung mit vorn
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Halbzeit beim Fahrradklimatest: Königswinter liegt bei der Beteiligung mit vorn
Bad HonnefKönigswinterTitel

Halbzeit beim Fahrradklimatest: Königswinter liegt bei der Beteiligung mit vorn

Letztes Update: 21.10.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
kidicalmass202209 bremen c lukas klose 2 viele kinder schriftzug
Symbolfoto: ADFC/Klose
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Halbzeit beim Fahrradklimatest des ADFC im Rhein-Sieg-Kreis: Rund 1500 Bürgerinnen und Bürger haben bis Mitte Oktober die Fahrradfreundlichkeit ihres Wohnortes oder der Gemeinde bewertet, in die sie zur Arbeit, zur Schule, Uni oder zum Einkaufen pendeln. Damit liegt die Beteiligung im Rhein-Sieg-Kreis um 300 über dem Zwischenstand vor zwei Jahren.

„Wir hoffen, dass die Beteiligung bis Ende November noch einmal kräftig zulegt, denn in manchen Orten haben noch zu wenige Bürger abgestimmt, um in die Wertung zu kommen“, so der 2. Vorsitzende des ADFC-Kreisverbands, Bernhard Meier. 2020 hatten sich im Rhein-Sieg-Kreis 2824 Bürger am Fahrradklimatest beteiligt.

In den Kommunen müssen wenigstens 50 Bürger teilnehmen, damit eine wissenschaftliche Auswertung der Antworten erfolgt. Alle linksrheinischen Kommunen haben die Mindestbeteiligung schon übersprungen, die höchste Beteiligung gibt es linksrheinisch aktuell in Bornheim mit 97. Rechtsrheinisch liegen dagegen noch Eitorf, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck unter dem Quorum. Much und Windeck haben aktuell weniger als 40 Teilnehmer, Eitorf hat zur Halbzeit genau die 40 geknackt, Ruppichteroth mit 44 und Neunkirchen-Seelscheid mit 46 Teilnehmern haben gute Chancen, die 50 bald zu schaffen. Die höchsten Teilnehmerzahlen haben rechtsrheinisch Sankt Augustin mit 142, gefolgt von Siegburg (132) und Königswinter (131).

Die Teilnahme am Fahrradklimatest 2022, der vom Bundesverkehrsministerium unterstützt wird, ist noch bis Ende November möglich. Auf der Aktionsseite www.fahrradklima-test.de gibt es einen bundesweit einheitlichen Fragebogen, den man bis zum 30. November 2022 ausfüllen kann.

In 27 gleichbleibenden Fragen werden Sicherheit, Stellenwert und Komfort des Fahrradverkehrs, sowie die Qualität der Infrastruktur bewertet. Dazu kommen dieses Jahr fünf Zusatzfragen zum Radfahren im ländlichen Raum. Dabei geht es darum, ob zentrale Ziele wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten oder Arbeitsstätten mit dem Fahrrad gut erreichbar sind, wie sicher sich die Wege in die Nachbarorte anfühlen, ob für Pendler Fahrradparkplätze an Bahnhöfen vorhanden sind und um die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen. (AxM)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Brand auf B42
Oberdollendorf

Feueralarm auf B42 – Letztlich brannte ein Häufchen Laub

25. Juni 2021
urkunde mint freundliche schule
Rommersdorf-Bondorf

Erzb. Gesamtschule St. Josef als MINT-freundliche Schule geehrt

15. September 2021

Bad Honnef erwartet 1000 Flüchtlinge – Quink: Das wahre Teilen steht uns noch bevor – FWG- Vorsitzender Rauw stellt sich ins Abseits

1. Oktober 2015
einsatzfahrzeug mit alexandra gorski
Bad HonnefKönigswinter

Tierschutz sucht händeringend Bereitschaftsfahrer

2. Februar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?