Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: „hautnah“ bald e.V. – Ziel: Bad Honnef wird einzigartige Kleinkunststadt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „hautnah“ bald e.V. – Ziel: Bad Honnef wird einzigartige Kleinkunststadt
Bad Honnef

„hautnah“ bald e.V. – Ziel: Bad Honnef wird einzigartige Kleinkunststadt

Letztes Update: 29.06.2018
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
hautnah
Teilen

Bad Honnef. Im vierten Jahr veranstaltet der hautnah-Kleinkunstkeller im Zeughaus der KG Löstige Geselle Comedy-, Kabarett- und Musikabende. Außerdem fanden bislang verschiedene Talkrunden und Lesungen in dem historischen Gewölbe statt. Die KG stellt die Räumlichkeiten und kümmert sich um das Catering, „hautnah“ gestaltet das künstlerische Programm. Nun wird der Kleinkunstkeller bald in den „hautnah e.V – Verein zur Förderung von Kleinkunst und Medien im Siebengebirge“ übergehen. Am Dienstag war die Gründungsveranstaltung. Zu Vorsitzenden wurden Heino Gröf und Ulrike Becker aus Bad Honnef gewählt.

Bekannte Namen konnten bislang  in das Künstlerbuch eingetragen werden: Katja Werker, Gregor Pallast, Özgür Cebe, Sabine Domogala, Serhat Dogan, Klaus der Geiger um nur einige wenige zu nennen. Im Saal Kaiser veranstaltete „hautnah“ Anne Haigis, außerdem findet dort die hautnah-Rocknacht „Rock op Selef“ statt. Mit den legendären Auftritten der Kultband „Urselhofer Musikanten“ leistet  „hautnah“ im Zeughaus der Löstige Geselle seinen Beitrag zum karnevalistischen Sessionsstart und Nicht-Profis und Nachwuchskünstlern bietet das Zeughaus mit der „Open Scene“ eine Plattform. Bemüht ist der Keller auch um die Heimatsprache. Zum dritten Mal wird in diesem Jahr Freudeblömche-Interpret Willi Birenfeld zum „Honnefer Klaav“ einladen.

„Wenn sich diese einmalige Einrichtung im Siebengebirge weiterentwickeln soll, dann muss eine optimierte Organisationsform her“, so Hombücher, Gründer des „hautnah-Kleinkunstkellers“. Bei 50 Sitzplätzen ist der wirtschaftliche Rahmen eingeschränkt, „… aber gute Kultur kostet Geld. Künstler müssen angemessen honoriert werden. Zur Gage kommen nicht unerhebliche weitere Kosten“.

Bislang musste zugebuttert werden. Das sei nur durch andere Projekte möglich gewesen, erklärt Hombücher. Für eine gute Perspektive tauge dieses Modell auf Dauer aber nicht. „Wir wollen mit Förderern, Unterstützern und einem starken Netzwerk Bad Honnef im Zusammenwirken mit anderen Initiativen zu einer einzigartigen Kleinkunststadt in der Region machen“.

Aber der Verein will sich noch einer weiteren Aufgabe widmen: der Förderung alternativer Medien, durch die besonders immobile Menschen bzw. Menschen mit Handicap an der kulturellen, lokalpolitischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Kommune teilhaben können. Im Zentrum sollen dabei die digitalen Möglichkeiten stehen, zum Beispiel auch ein lokales Videonachrichtenangebot.

 

 

 

 

 

 

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

THW 6
Bad Honnef

Bootsführer-Ausbildung – THW Bad Honnef übte auf dem Rhein

8. Oktober 2018
nurnay
Bad Honnef

Rundfunkinterview mit Titanic-Überlebendem aus Bad Honnef

13. April 2021

Bürgerbüro im Tal passt Öffnungszeiten an

6. Mai 2015
parken stadtgarten
Bad Honnef

Letzte Chance – Bürger sollen sich zum Parkraumkonzept äußern

17. Oktober 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?