Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Heute ist Tag des Waldes. Anlass, kurz Bilanz zu ziehen.
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Heute ist Tag des Waldes. Anlass, kurz Bilanz zu ziehen.
Bad Honnef

Heute ist Tag des Waldes. Anlass, kurz Bilanz zu ziehen.

Letztes Update: 21.03.2020
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
wald
Teile des Stadtwalds 2020
Teilen

Von Achim Baumgartner (BUND)

Bad Honnef – Brandgefährliche Kiefernmonokulturen, vom Borkenkäfer überrannte Fichtenforste, der zunehmende Einsatz exotischer Baumarten mit hohen Risiken für die heimischen Ökosysteme und ohne (Nahrungs-)Basis für die heimische Tierwelt, Baumfällungen mit Großmaschinen zu Lasten der Ertragskraft des Bodens und sogar zur Brutzeit auch in den Naturschutzgebieten… Die „moderne“ Forstwirtschaft hat in großen Teilen die Idee der Nachhaltigkeit so weitreichend verlassen, dass führende Wissenschaftler und große Naturschutzverbände wie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sogar eine Reform der Forsthochschulen selbst einfordern. Wenigstens zwei Forst-Hochschulen sollen in interdisziplinär arbeitende Hochschulen für Waldökosystemmanagement umgewandelt werden.

Aktuelles Wissen um ökosystemare Zusammenhänge und über Klimafolgewirkung z. B. der Kahlschläge gelangt zu oft nicht bis zu den handelnden Akteuren vor Ort.

Die Bilanz der aktuellen Forstwirtschaft ist verheerend:

– instabile Monokulturen, die bis zuletzt auch so neu angepflanzt worden sind,
– der Einsatz von exotischen Baumarten, die der heimischen Tierwelt kaum Nahrungsgrundlage sein können,
– Holzeinschlag auch während der Vogelbrutzeit,
– Zerstörung der genetischen Vielfalt heimischer Baumarten durch einseitige Auslese auf Stammqualitäten,
– ein um den Faktor 100 bis 200 zu geringer Totholzvorrat,
– durch Großmaschinen verdichtete Böden,
– sturmanfällige gleichaltrige Altersklassenbestände,
– große Dichte an forstlichen Wegen und Gassen mit hohen Kosten,
– unsichere Ertragsplanung durch störanfällige Bewirtschaftungsweise,
– fehlende Uraltbäume im Bestand,
– hohe Verluste an typischen Waldarten… die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.

Der BUND fordert eine Umkehr der Forstwirtschaft hin zu einer naturverträglichen, standortangepassten Waldwirtschaft mit heimischen Baumarten auf der Basis des Dauerwaldprinzips mit Einzelstammnutzung. Die durch die konventionelle Forstwirtschaft verursachten, schweren Schäden sind zu bilanzieren und zu kompensieren. Eine Freistellung von der Eingriffsregelung des BNatSchG ist für die aktuelle Plantagenwirtschaft mit gravierenden und lange anhaltenden Umweltschäden nicht zu verantworten.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:BUND BaumgartnerTag des WaldesWald
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

plakat
Bad Honnef

Läuft da wieder was?

30. August 2020

So gehen die Martinszüge 2015

14. Oktober 2015
st. martin
Bad Honnef

Wieder Martinszug in der City

25. Oktober 2022

Bombenentschärfung: Auch Malteser im Einsatz

21. Juli 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?