Bad Honnef – Mit breiter Brust, aber ohne Überheblichkeit: So will der FV Bad Honnef am Sonntag (15 Uhr) gegen das Tabellenschlusslicht DJK Südwest Köln auftreten. Nach drei Siegen in Folge hat sich die Mannschaft von Trainer Benjamin Krayer aus der Abstiegszone befreit und rangiert mit 31 Punkten auf Platz 11 der Landesliga-Tabelle. Gegen die stark abstiegsbedrohten Kölner winkt bei einem weiteren Erfolg sogar ein Sprung auf Rang sieben.
„Wir dürfen den Gegner auf keinen Fall unterschätzen“, mahnt Krayer und erinnert an den Sieg der Kölner in der letzten Woche gegen Homburg-Nümbrecht. Zwar hat Südwest die rote Laterne inne, abgeschrieben hat sich das Team aber längst nicht.
Das Hinspiel dürfte dem HFV zudem Warnung genug sein: Nach 26 Minuten lag man damals bereits mit 0:5 zurück. Fünffacher Torschütze damals: Hendrik Graf, der zusammen mit seinem Bruder Philipp verletzungsbedingt am Sonntag nicht zur Verfügung steht. Seitdem erleben die Gäste eine sportliche Talfahrt.
Ganz sorgenfrei ist die Personallage beim HFV allerdings nicht. Mit Markus Wiemer, Phillip Strom und David Mitkas fehlen gleich drei Stammspieler aus persönlichen Gründen, Sidar Simsik ist zudem gesperrt. Dafür kehrt Fritz Spürkel zurück, und auch Sven Brand sowie Timo Balte sind nach Verletzungspausen wieder einsatzbereit.
Trotz der Ausfälle sieht Krayer seine Mannschaft gut gerüstet: „Die Jungs haben im Training viel gearbeit. Wir wollen die Serie fortsetzen.“
Weitere Spiele am Sonntag
Bereits um 12 Uhr trifft die zweite Mannschaft des FV Bad Honnef im Heimspiel auf SG Eschmar II. In der Kreisliga B ist SF Aegidienberg auswärts gefordert: Um 13 Uhr geht es gegen die zweite Mannschaft des Wahlscheider SV, Aegidienberg II spielt bereits um 11 Uhr gegen Wahlscheid III.
Anpfiff der Landesliga-Partie zwischen dem FV Bad Honnef und DJK Südwest Köln ist um 15 Uhr an der Schmelztalstraße.
Diskussion