Open Campus Day ein voller Erfolg

Bad Honnef | Aus der ganzen Republik kamen sie am Samstag zum Open Campus Day angereist – junge Menschen, die nach ihrem Schulabschluss während eines Studiums nicht nur theoretische sondern auch praktische Kenntnisse erwerben wollen. Dafür bietet die Internationale Hochschule Bad Honnef-Bonn (IUBH) beste Voraussetzungen.

In Bad Honnef und Bad Reichenhall haben junge Frauen und Männer die Möglichkeit, international ausgerichtete und akkreditierte Studiengänge im Bereich des Dienstleistungsmanagements zu absolvieren.

Das Spektrum umfasst Bachelor-Programme in Aviation Management, Eventmanagement, Internationales Management, Hotelmanagement, sowie Tourismusmanagement und Online Marketing. Als Master-Programme werden Internationales Management in unterschiedlichen Ausprägungen sowie Transport & Logistik Management angeboten.

Um sich einen Eindruck von den Studienangeboten machen zu können, veranstaltet die IUBH regelmäßig einen Open Campus Days oder Tag der offenen Tür. Zukünftige Studierende und ihre Eltern können sich in Gesprächen und Informationsrunden einen umfassenden Eindruck über Studium und Karrierechancen machen.

Wie Gabriel Wenzke. Der 18jährige Abiturient aus Erftstadt will unbedingt Pilot werden. Seine Segelflugscheinprüfung hat er schon mit 16 Jahren bestanden, die Regale in seinem Zimmer zu Hause sind vollgestopft mit hochwertigen Modellflugzeugen.

Unterstützt wird Gabriels Berufswunsch von seinen Eltern. Deshalb kamen sie gleich mit zum Open Campus Day. Vater Dr. Michael Wenzke: „Schließlich geht es um eine wichtige Zukunftsentscheidung, die von der ganzen Familie getragen werden muss.“

Zwar veranstalten auch andere Hochschule Informationstage für Neu-Studierende,  allerdings hat eine private doch noch einmal ein ganz anderes Verständnis von Dienstleistung. Die jungen Menschen sind hier nicht nur Studierende, sondern auch Kunden, haben Anspruch auf perfekten Service, der später wiederum von ihren Kunden und Arbeitgebern erwartet wird. „Was sie hier im Umgang mit Kunden selbst erleben, geben sie später an ihren Arbeitsplätzen weiter. Das muss dann nicht noch einmal aufwändig gelernt werden“, sagt Rebecca Wanzl, Leiterin der IUBH-Studienberatung.

Außerdem haben private Hochschulen in der Regel eine bessere Ausstattung, bieten Kooperationen mit Unternehmen und eine individuellere Betreuung. Klar strukturierte Stundenpläne garantieren ein zielstrebigeres Studium, das in der Regel auch schneller als an einer staatlichen abgeschlossen wird, schreibt das Manager-Magazin. Interessenten mit geringeren finanziellen Möglichkeiten haben unter anderem die Möglichkeit, ein Stipendium zu bekommen.

Ob sich Gabriel für ein Studium an der IUBH entscheiden wird, steht noch nicht fest. Jedenfalls war er sehr angetan von Angebot und Atmosphäre: „Das hat mir schon sehr gefallen. Ich könnte mir gut vorstellen, hier zu studieren.“

 

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.