Siebengebirge – Jenseits seiner strategischen Bedeutung und romantischen Schönheit erfüllte der Drachenfels jahrhundertelang eine wichtige wirtschaftliche Funktion: Er lieferte Steine für zahllose Bauwerke in der Umgebung. Allen voran war es die Kölner Dombauhütte, die hier schon im Mittelalter einen eigenen Steinbruch betrieb. Nach einer Einführung im Museum lässt die Wanderung nicht nur die spannende Geschichte, sondern auch vielfältige Beziehungen zwischen dem Siebengebirge und der Stadt Köln lebendig werden.
Verlauf der Wanderung: Vom Museum durch Königswinter und das Nachtigallental auf den Drachenfels; anschließend über den Gipfelbereich abwärts nach Rhöndorf (Tourende).
Historische Wanderung
Der Drachenfels: Von Steinen, Romantikern, Dombaumeistern und der Domkaule
Sa, 23.08.2025, 14 Uhr
Treffunkt: Siebengebirgsmuseum
Kostenbeitrag: 9 Euro, ermäßigt 7 Euro
Dauer bis ca. 18 Uhr
Anmeldung erforderlich bis 22. August 2025 per E-Mail oder telefonisch unter Tel.: 02223-3703
In Kooperation mit StattReisen Bonn erleben e.V.
