Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Hitlers Ehrenbürgerschaft: Sibi-Schülerinnen und -schüler bringen Antrag zur Aberkennung in Rat ein
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Hitlers Ehrenbürgerschaft: Sibi-Schülerinnen und -schüler bringen Antrag zur Aberkennung in Rat ein
Bad HonnefTitel

Hitlers Ehrenbürgerschaft: Sibi-Schülerinnen und -schüler bringen Antrag zur Aberkennung in Rat ein

Laura Solzbacher sprach für die BHZ mit Sibi-Lehrer Thomas Rott

Letztes Update: 25.09.2024
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
thomas rott
Thomas Rott - Foto: Laura Solzbacher
Teilen

Bad Honnef – Adolf Hitler war Ehrenbürger der Stadt Bad Honnef. Durch Hitlers Tod erlosch auch die Ehrenbürgerschaft. Allerdings hat die Stadt Bad Honnef nie eine Aberkennung vollzogen, obwohl die Grünen bereits 1983 dem Rat einen entsprechenden Antrag vorgelegt hatten. Die damaligen Stadtvertreter setzten ihn nicht auf die Tagesordnung.

Die Klasse 10A des Sibi wollte das so nicht stehenlassen, stieß im letzten Jahr eine neue Initiative an mit dem Ziel, dass der Rat nachträglich die Ehrenbürgerschaft aberkennt. Dafür ist ein Einwohnerantrag notwendig. Für den benötigten die Schülerinnen und Schüler wiederum Die Aktion schlug Wellen und fand ein großes Echo in der lokalen und überregionalen Presse.

sibi10a
Drei Aktenordner voller Unterschriften sowie eine umfangreiche Antragsmappe übergaben die Schülerinnen und Schüler des Siebengebirgsgymnasiums aus der Klasse 11 gemeinsam mit Lehrer Thomas Rott an Bürgermeister Otto Neuhoff – Foto: Thomas Heinemann/Stadt Bad Honnef

Damit sich der Rat mit einem Einwohnerantrag befassen kann, sind mindestens 1363 Unterschriften Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger erforderlich. Am Montag übergab die heutige 11. Klasse 1678 Unterschriften an Bürgermeister Otto Neuhoff.

„Das ist eine beachtliche Initiative und auch vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Ereignisse ein wichtiges Signal für die Demokratie und gegen das Vergessen. Ich bin beeindruckt, dass ihr den aufwendigsten Weg der Gemeindeordnung gewählt und habt und die erforderlichen Unterschriften für einen Bürgerantrag zusammenbekommen habt“, dankte Neuhoff den Schülerinnen und Schülern bei einem Empfang im Ratssaal. Voraussichtlich in der Ratssitzung am 10. Oktober soll der Einwohnerantrag auf Aberkennung der Ehrenbürgerschaft in den Rat eingebracht und beraten werden.

Laura Solzbacher sprach für die Bad Honnefer Zeitung (BHZ) mit Sibi-Lehrer Thomas Rott über Hintergründe und Umsetzung („Es geht um mehr als eine Ehrenbürgerschaft“). Rott ist Lehrer der Klasse 10A und hat das Projekt begleitet.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Heimatstern Sonne über Schloss Drachenburg

20. Juni 2014
NetzwBNE
Bad Honnef

Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ auf Erfolgskurs

20. August 2022

Edelfummelmarkt zog wieder viele modebewusste Honneferinnen an

15. April 2013
ukrainer
Aegidienberg

Berliner für die Ukraine – Wer macht die 1000 voll?

7. März 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?