• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ auf Erfolgskurs

Eingestellt von Honnef heute
14. September 2018
in Bad Honnef
Lesezeit 4 Minuten
A A
0

Bad Honnef. Erfreuliche Entwicklungen zeichnen sich für das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ ab. Während des Treffens am Mittwoch in den Räumen der Bad Honnef AG konnten potentielle neue Kooperationspartner begrüßt werden. Außerdem wurde über zahlreiche Aktivitäten im Rahmen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ an Schulen und Institutionen berichtet. Die Aktionen haben Vorbildcharakter, denn in Bad Honnef ist schon eine ganze Menge passiert, um das Thema Nachhaltigkeit als Bildungsziel auch im Sinne der NRW-Landeskampagne „Schule der Zukunft“ zu verankern.

Zum Bad Honnefer Netzwerk gehören der Energieversorger Bad Honnef AG, die Internationale Hochschule (IUBH), die Stadt Bad Honnef und das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef. Maria-Elisabeth Loevenich von Codewalk ICT Consulting ist pädagogische Beraterin, Projektentwicklerin und Netzwerkkoordinatorin. Kooperationen bestehen mit Kindertageseinrichtungen und Schulen.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V., der Hegering Siebengebirge und die Volkshochschule Siebengebirge werden mit ihren Angeboten eine Bereicherung für die nachhaltige Bildungsarbeit sein und haben sich dem Netzwerk vorgestellt.

Der Verein Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bietet Exkursionen, Vorträge und Aktionen an. Claudia Schweigele, ehrenamtliche Mitarbeiterin, berichtete über die Kreisgruppe Rhein-Sieg: In Eitorf gibt es die Wildvogelhilfe Rhein-Sieg. Biotope werden von den Mitgliedern gepflegt. Wer Fragen rund um Obstwiese, Biotop oder Pflanzen hat, kann sich gerne an den BUND wenden. Alles das und mehr wie beispielsweise das Storchenmeldebuch lässt sich auf der Internetseite des BUND entdecken.

Dr. Heinz Jüngst stellte den Verein Jägerschaft Hegering Siebengebirge vor. Vor allem für Kinder interessant ist die rollende Waldschule, die das Spektrum der hier lebenden Tiere zeigt. Jäger nutzen die Natur und wissen, dass sie geschützt werden muss. Nachhaltige Waldwirtschaft ist Grundlage der schönen Waldlandschaft des Siebengebirges. Der Erhalt der Biodiversität und Insektenschutz, um die Nahrungskette nicht zu unterbrechen, werden vom Hegering gefördert.

Die Volkshochschule Siebengebirge bietet viele Kurse, berichtete Johanna Samaras, die sich mit Natur und Nachhaltigkeit beschäftigen. Gerade wurde wieder eine Fledermaus-Exkursion für Kinder auf der Insel Grafenwerth angeboten. Ein Blick in das Programm lohnt sich. Die „Junge VHS“ richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche.

Die Berichte aus den Schulen können sich sehen lassen: Die Schule Schloss Hagerhof hat bereits viele Projekte auf den Weg gebracht. Eine Ausstellung von Postern, die von Schülerinnen und Schülern gestaltet worden waren und Auswirkungen des Klimawandels auf Ökosysteme zeigen, wird vom Rathaus in andere Ausstellungsräume in Bad Honnef wandern. Lehrer- und Schülerschaft von Schloss Hagerhof hatten sich an den „Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit“ beteiligt. „Bad Honnef summt!“ ist eine Aktion, durch die Lebensraum für Bienen geschaffen werden. Hier hatten auch die Schule St. Martinus und IUBH zusammen an einem Strang gezogen: Die Grundschulkinder hatten Insektenhotels auf dem Campus der Internationalen Hochschule verteilt. Die Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg hat Energiedetektive bestimmt, die melden, wenn Strom vergeudet wird. Sie veranstaltet wie die Grundschule St. Martinus Waldtage. Gut bei den Kindern angekommen, ist der Projektunterricht rund um Abwasser und dessen Reinigung mit einem Besuch des Abwasserwerks.

Die Aktionen für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ werden weiter gehen und können mit Spannung erwartet werden. Sie werden auf Landes- und Bundesebene gewürdigt und finden internationale Beachtung. Für die Kinder und Jugendlichen sind sie kostenlos und offen für Menschen unterschiedlicher Herkunft. Dafür setzen sich Netzwerk und Kooperationspartner ein. (C.P.)

Weitere Informationen:
NRW-Landeskampagne: www.schule-der-zukunft.nrw.de;
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V.: www.bund-rsk.de, darunter das Storchenmeldebuch: https://www.bund-rsk.de/storchenmeldungen.html;
Jägerschaft Hegering Siebengebirge e. V.: www.hegering-siebengebirge.de;
Volkshochschule Siebengebirge: www.vhs-koenigswinter.de.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: top
Vorheriger Beitrag

Kreisweite Aktionswochen „Betrifft: Frauen“ – Programmheft jetzt erhältlich

Nächster Beitrag

Straßendecken Weyermannallee und Girardetallee werden saniert

Letzte Beiträge

kasch alanus (7)
Bad Honnef

Endlich ein Kultur- und Bürgerzentrum für Generationen?

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
Logo, Wappen
Bad Honnef

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
kaffeeklatsch
Bad Honnef

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
rommersdorfer straße
Bad Honnef

Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
Nächster Beitrag

Straßendecken Weyermannallee und Girardetallee werden saniert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de