Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Hitzewelle im Rhein-Sieg-Kreis: So schützen Sie sich und andere
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Hitzewelle im Rhein-Sieg-Kreis: So schützen Sie sich und andere
Bad HonnefKönigswinter

Hitzewelle im Rhein-Sieg-Kreis: So schützen Sie sich und andere

Letztes Update: 30.06.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
trinkwasser
Bild von ExplorerBob auf Pixabay
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Der Sommer zeigt sich aktuell von seiner heißen Seite. Während viele Menschen die sonnigen Tage genießen, stellt die anhaltende Hitze für den Körper eine erhebliche Belastung dar. Das Kreisgesundheitsamt warnt eindringlich vor den gesundheitlichen Gefahren der sommerlichen Temperaturen und gibt praktische Tipps zum Schutz – insbesondere für gefährdete Gruppen.

„Trinken, trinken, trinken – auch ohne Durst!“ lautet der eindringliche Appell von Dr. Rainer Meilicke, Leiter des Kreisgesundheitsamtes. Denn bei Hitze verdreifacht sich der Flüssigkeitsbedarf auf bis zu drei Liter pro Tag – bei körperlicher Anstrengung sogar noch mehr. Geeignet sind vor allem Wasser, Saftschorlen und ungesüßte Tees. Diese sollten nicht eiskalt sein und reich an Mineralstoffen wie Natrium und Magnesium, um dem Verlust durch Schwitzen entgegenzuwirken.

Neben ausreichender Flüssigkeitszufuhr ist auch die Ernährung entscheidend. Kleine, leichte Mahlzeiten wie Salate, Gemüse oder wasserreiches Obst werden vom Körper bei Hitze besser vertragen.

Besondere Aufmerksamkeit gilt älteren oder pflegebedürftigen Menschen, die häufig zu wenig trinken. Angehörige, Nachbarn oder Betreuer sollten gefährdete Personen regelmäßig an das Trinken erinnern und bei alleinlebenden Senioren ruhig öfter nach dem Rechten sehen. Ein Flüssigkeitsmangel kann bei ihnen schnell zu Kreislaufproblemen oder Verwirrtheit führen. Wichtig: Menschen mit Herz- oder Nierenerkrankungen sollten eine eventuelle Trinkmengenbegrenzung vorab ärztlich abklären lassen.

Ein eindringlicher Appell richtet sich auch an Autofahrer: Niemals dürfen Babys, Kleinkinder, ältere Menschen oder Tiere in einem abgestellten Fahrzeug zurückgelassen werden. Bereits bei Außentemperaturen ab 20 Grad kann es im Innenraum des Fahrzeugs binnen einer Stunde lebensbedrohlich heiß werden – bei 25 Grad und mehr geschieht das sogar innerhalb weniger Minuten. Auch ein offenes Fenster reicht dann nicht mehr aus, um die Gefahr eines Hitzschlags zu verhindern.

Sport im Freien ist bei Hitze nicht grundsätzlich tabu – sollte aber mit Bedacht ausgeübt werden. Die Devise lautet: langsamer, kürzer und möglichst in den kühlen Morgen- oder Abendstunden. Schatten, leichte atmungsaktive Kleidung, Sonnenbrille, Kopfbedeckung und Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher sind dabei Pflicht. Denn neben der Hitze ist auch die UV- und Ozonbelastung im Sommer deutlich erhöht.

Das Gesundheitsamt rät daher: ausreichend trinken, leichte Mahlzeiten zu sich nehmen, Anstrengung vermeiden, Schatten aufsuchen und Aktivitäten nach Möglichkeit in die kühleren Tageszeiten verlegen. So lässt sich die Sommerhitze gut überstehen.

Weitere hilfreiche Tipps gibt es unter: www.rhein-sieg-kreis.de/lzg-hitzetipp

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Tunnel b42
Königswinter

B42 Tunnel Oberkassel: Freitag bis Sonntag Richtung Linz auch mittlere Fahrspur gesperrt

31. März 2022
back to school 6305116 1920
Bad HonnefKönigswinterUniversität Bonn

Mathe: Mehr als Rechnen

14. Juni 2021
schwofen
Bad Honnef

Sonntag: ‚Schwofen wie in alten Zeiten – gemeinsam tanzen‘

16. Januar 2025
uni bonn
Bad HonnefBonn

Weltweites Ranking: Beste Wertungen für die Universität Bonn

27. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?