Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Honnefer Malteser: Johannisfeier im Zeichen von Pandemie und Fluthilfe
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Honnefer Malteser: Johannisfeier im Zeichen von Pandemie und Fluthilfe
Bad HonnefTitel

Honnefer Malteser: Johannisfeier im Zeichen von Pandemie und Fluthilfe

Letztes Update: 26.06.2022
Honnef heute
Teilen
6 Min Lesezeit
CL0A0512
Foto: Malteser Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef – In ausgelassener Atmosphäre haben die Bad Honnefer Malteser am Johannistag ihres Schutzpatrons gedacht, Rückblick gehalten und verdiente Aktive geehrt. Symbolisch wurde der Übergang der Malteser-Einsatzeinheit von der Zuständigkeit der Bezirksregierung auf den Rhein-Sieg-Kreis vollzogen.

Seit der letzten Johannisfeier vor drei Jahren sei viel passiert, konnte Malteser-Stadtbeauftragter Prof. Dr. Andreas Archut, vor rund 80 Aktiven und Ehrengästen berichten, die sich in der Fahrzeughalle im Malteser Quartier versammelt hatten. Pandemiebedingt war die Veranstaltung wiederholt ausgefallen. Aktiv seien die Malteser trotzdem immer geblieben, betonte Archut, und rief die vielen Herausforderungen in Erinnerung, die Pandemie, Impfkampagnen und vor allem die Flutkatastrophe von 2021 ihnen auferlegt hatten.

Monatelang waren die Helferinnen und Helfer im „Lockdown“ auf sich alleine gestellt, an „normalen“ Dienst war nicht zu denken. Trotzdem entwickelten die Malteser gerade in dieser Zeit ganz neue Aktivitäten: „Mitten in der Pandemie haben wir neue Dienste des sozialen Ehrenamts aufgebaut, darunter den Telefonbesuchsdienst und den Besuchs- und Betreuungsdienst mit Hund. Viele dieser neuen Aktiven trafen bei der Johannisfeier zum ersten Mal die anderen Mitglieder der Gliederung.

Auch die ‚Blaulichtdienste‘ hatten weiterhin Zulauf und konnten neue Ehrenamtliche für den Dienst qualifizieren“, erzählt der Beauftragte. Früher als andere hätten die Honnefer Malteser auf Online-Dienstabende umgestellt und gehörten auch zu den ersten, die sich unter strengen Auflagen wieder „in Präsenz“ trafen, als das wieder möglich wurde. „Dass die Bad Honnefer Malteser auch unter diesen erschwerten Bedingungen nicht nur weiterexistiert haben, sondern sogar an Helfern und Diensten gewachsen sind, spricht für sich. Wir sind eine starke Gemeinschaft, die Krisen verkraften kann und für neue Mitglieder anziehend bleibt.“

Eine Bewährungsprobe von gleich mehreren kam im Juli 2021 mit der Flutkatastrophe, die weite Teile von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in Mitleidenschaft gezogen hat. Allein 16 Mal rückte die Einsatzeinheit EE-BRK 06 unter Honnefer Führung 2021 zur Fluthilfe Richtung Swisttal und Rheinbach aus, um Akuthilfe zu leisten, Notunterkünfte aufzubauen und zu betreuen. Die Einheit wird von den Maltesern aus Bad Honnef, Meckenheim und Siegburg getragen. Immer wieder hätten sich die ehrenamtlich Aktiven einsatzbereit gemacht und wären auch nach nur kurzer Pause wieder aufgerückt. Sehr geholfen hätten damals auch die vielen inaktiven Helfenden, die sich spontan gemeldet hätten, um die Reihen der Helferschaft zu ergänzen und für Ablösung zu sorgen. Auch sie standen am Johannistag im Mittelpunkt.

Zum Dank und als Anerkennung für diese Leistungen hat der Innenminister von Nordrhein-Westfalen eine Einsatzmedaille gestiftet. Dies überreichen zwei Vertreterinnen der Bezirksregierung und des Rhein-Sieg-Kreises: Die für den Katastrophenschutz zuständige Abteilungsleiterin Sigrun Köhle war in Vertretung der Regierungspräsidentin gekommen, um den Maltesern für diese Einsatzbereitschaft zu danken. Sie tat das gemeinsam mit der stellvertretenden Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises, Notburga Kunert. Fast fünfzig Medaillen konnten die beiden an dem Abend an die Honnefer und an elf Malteser aus Meckenheim als sichtbares Zeichen der Dankbarkeit überreichen.

CL0A0120
Tetris-Challenge – Überreichung der Luftbilder – Foto: Malteser Bad Honnef

Am 1. Januar 2022 ist die Einsatzeinheit förmlich von der Zuständigkeit der Bezirksregierung Köln auf den Rhein-Sieg-Kreis übergangen, ihr Name hat sich entsprechend von „EE BRK 06“ auf „EE SU 05“ geändert, was in etwa „die fünfte Einsatzeinheit des Rhein-Sieg-Kreises“ bedeutet. Symbolisch übergab Sigrun Köhle im Beisein des Leiters Einsatzdienste der Malteser im Kreis, Björn Beckenhusen, und des Zugführers der Einsatzeinheit, Maximilian Kornfeld, die 70 Aktive umfassende Einsatzeinheit darum an Notburga Kunert. Dazu überreichten sich die beiden Luftbilder der Einheit, die bei der weltweiten „Tetris-Challenge“ 2019 entstanden waren. Diese Bilder sollen künftig Ehrenplätze im Bezirkspräsidium und im Kreishaus erhalten.

Der Kreis möge sich gut um die Einheit und ihre Helfenden kümmern, empfahl Köhle der Vizelandrätin aus Siegburg, was diese zusagte: „Wie wichtig der Katastrophenschutz ist, haben uns die Pandemie und die Flutkatastrophe vor Augen geführt. Diese Einsatzeinheit der Malteser verstärkt unsere Einheiten im Rhein-Sieg-Kreis und wird weiterhin gute Dienste leisten. Ich bin froh über diese Verstärkung“, so Kunert. Auch der erste Beigeordnete der Stadt Bad Honnef, Holger Heuser, betonte im Namen der Stadt, wie froh man über die Malteser und ihren Dienst für das Gemeinwesen sei.

Die Malteser nutzten ihre Johannisfeier auch, um langjährige Aktive für ihren Dienst zu ehren. Dabei wurden auch die Ehrungen aus den beiden Vorjahren nachgeholt. Das Anerkennungszeichen für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielten Jens Koch, Maximilian Kornfeld, Stefan Querner, Thorsten Nolden, Phillip-Johannes Sauermann und Tamara Raschka. Für 20 Jahre wurden Thorsten Sauer, Martin Kaesberger und Florian Papke geehrt – zusammen haben sie 120 Jahr Dienst am Nächsten geleistet, wie Andreas Archut betonte.

CL0A0524
Neues Angebot: Fahrrad-Rikscha – Foto: Malteser Bad Honnef

Zum Abschluss des „offiziellen Teils“ stellte Stadtbeauftragter Archut das neueste Dienstfahrzeug der Malteser-Gliederung vor, eine Fahrrad-Rikscha mit Elektro-Unterstützung, mit der künftig Ausflüge für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen angeboten werden sollen. Ermöglicht hatten der Förderkreis „Artusrunde“ der Honnefer Malteser und das Hilfswerk Weihnachtslicht e.V. des Bonner General-Anzeigers die Anschaffung. Abteilungsleiterin Köhle und Vizelandrätin Kunert gehörten zu den ersten Fahrgästen, die das neue Angebot ausprobierten, und eine ganze Reihe von Interessenten nutzte die Gelegenheit zu einer Probefahrt als „Piloten“ des innovativen Gefährts. Denn diese werden derzeit noch gesucht!

Andreas Archut

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Malteser
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Luis 1
AegidienbergTitel

Café Schlimbach: Punsch, Glühwein und Bergklänge für Luis

8. Dezember 2022
Fairtrade Wochenmarkt 1
CityRadioBad HonnefTitel

Erstes Fairtrade Frühstück auf dem Wochenmarkt im Tal

23. Mai 2025
verkehrsunfall
Bad Honnef

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

1. November 2022
Ukraine
Bad Honnef

Ukrainer aus Bad Honnef laden Tafel-Mitarbeiter ein

10. Januar 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?