Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Im Herbst: Wandern für den Wiederaufbau
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Region > Im Herbst: Wandern für den Wiederaufbau
RegionTitel

Im Herbst: Wandern für den Wiederaufbau

Letztes Update: 03.08.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Zukunft Mittelahr
Screen: https://zukunft-mittelahr.de/
Teilen

Mittelahr – Im kommenden September und Oktober heißt es wieder Wandern für den guten Zweck – „Wandern für den Wiederaufbau“. Denn im Herbst präsentieren sich zwischen Altenahr und Marienthal entlang des idyllisch gelegenen Rotweinwanderweges wieder die Winzerei- und Gastronomiebetriebe und zeigen die Vielfalt und Kulinarik der Mittelahr.

Übersicht
  • Veranstaltungshighlights in den einzelnen Orten
  • Wanderkarten und Events werden veröffentlicht – Nahverkehrskonzept folgt
  • Einnahmen der Veranstaltung kommen dem touristischen Wiederaufbau zugute

Stattfinden wird das Event an allen Wochenenden im September und Oktober sowie am Tag der Deutschen Einheit. Bereits zum dritten Mal laden dann die vier Verkehrsvereinen aus Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr gemeinsam mit der Zukunft Mittelahr AöR Besucherinnen und Besucher herzlich ins Ahrtal ein.

Veranstaltungshighlights in den einzelnen Orten

Was ursprünglich kurz nach der Flut nur als Zwischenlösung geschaffen wurde, hat sich mittlerweile als Wanderevent etabliert. So werden auch in diesem Herbst viele verschiedene Stände auf dem Rotweinwanderweg aufgebaut und von 15-20 verschiedenen Weingütern und Gastronomien besetzt und bewirtet sein. Zusätzlich zum Angebot auf dem Höhenweg haben mittlerweile auch wieder einige Betriebe in den Weinorten für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Darüber hinaus warten mit den Winzerfesten in Altenahr, Rech, Dernau und Mayschoß viele weitere Veranstaltungshighlights auf die Gäste.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Hotellerie und Gastronomie sich nach und nach erholt und sich im Wiederaufbau befindet. Die Angebote in den Orten werden wöchentlich mehr. Mit den Winzerfesten in den Orten zeigen wir, dass der gemeinschaftliche Wille besteht unsere Region wieder aufzubauen“, so Ingrid Näkel-Surges, Verwaltungsratmitglied der ZMAhr und Verkehrsvereinsvorsitzende in Dernau.

Wanderkarten und Events werden veröffentlicht – Nahverkehrskonzept folgt

Auf der Internetseite der Zukunft Mittelahr AöR www.zukunft-mittelahr.de werden die Wanderkarten künftig wie gewohnt hochgeladen. Da die Verkehrsinfrastruktur weiterhin nur stark eingeschränkt nutzbar und nur unzureichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen, werden zeitnah hilfreiche Tipps zur Anreise bereitgestellt. Ob wieder ein Shuttle angeboten werden kann, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Unabhängig davon besteht das mittlerweile gut etablierte Angebot des SEV.

Einnahmen der Veranstaltung kommen dem touristischen Wiederaufbau zugute

„Die Veranstaltung Wandern für den Wiederaufbau ist einerseits ein Zeichen, dass wir uns im Aufbruch befinden und gemeinsam wieder aufbauen wollen. Andererseits wollen wir unsere Orte und Betriebe mit dem Event gezielt unterstützen. So fließen die Einnahmen aus dem Verkauf der SolidAHRitätsgläser und SolidAHRitätsbändchen größtenteils direkt in die Orte und Betriebe“, berichtet der Vorstandsvorsitzende Martin Schell.

Aber auch indirekt kommen die Einnahmen den teilnehmenden Gemeinden zugute, denn die ZMAhr unterstützt die Ortsgemeinden neben der Umsetzung der Maßnahmenpläne auch finanziell den Wiederaufbau der touristischen Infrastruktur. So wird aus den Einnahmen der vergangenen Veranstaltungen beispielsweise Wegemobiliar wie Wanderbänke angeschafft. Darüber hinaus sollen neue Infotafeln auf das gastronomische Angebot in den Orten hinweisen.

Zukunft Mittelahr AöR
Wiederaufbau- und Projektentwicklungsgesellschaft
Dernau – Rech – Mayschoß

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
TAGGED:Mittelahr
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Die andere Seite der Sonneninsel Sri Lanka – Ilse Huppertz Herz schlägt für Sri Lanka

25. Februar 2016

Sporthalle: Wettkampffähig im Eigenbetrieb – Wieviel Zinsen bringen eigentlich 500.000 Euro?

26. März 2014
Netzwerk Gewaltfrei Runde 12 1
Bad HonnefTitel

25.000 Euro für soziale Projekte in Bad Honnef

25. Juni 2025

Honnefer Fußballmannschaften machten sich vor Weihnachten keine Geschenke

6. Dezember 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?