Bad Honnef – Bonn hat sie. Kurz nach dem Zeitpunkt des Terroranschlags der Hamas gegen das israelische Volk ordnete Oberbürgermeisterin Katja Dörner das Hissen einer Israel-Flagge vor dem Alten Rathaus an.
Auf Initiative des Bad Honnefer Landtagsabgeordneten Jonathan Grundwald fand am 9. Oktober vor der Kirche St. Johann Baptist eine Solidaritätskundgebung für die Terroropfer statt. Neben Bürgermeister Otto Neuhoff nahmen Vertreter aller im Rat sitzenden Parteien teil.
Da Bad Honnef zu diesem Zeitpunkt keine Israel-Flagge besaß, konnte auch keine vor dem Rathaus hochgezogen werden. Zwei Wochen nach der Kundgebung hängt immer noch keine Fahne vor dem Verwaltungsgebäude. Dafür sind einige wenige Fahnen mit Davidstern an einigen Privathäusern zu sehen. Gemessen an dem schrecklichen Vorfall (und seiner möglichen Folgen) und der deutschen Vergangenheit scheinen die Bad Honnefer allgemein diesmal jedoch nicht so sehr bereit zu sein „Flagge“ zu zeigen.
