Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Immunologie live erleben
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Universität Bonn > Immunologie live erleben
Universität Bonn

Immunologie live erleben

Letztes Update: 21.04.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Virus
Foto: Pixabay/mattthewafflecat
Teilen

Bonn – Was sind vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2? Wie kann der molekulare Fingerabdruck von Krankheiten entschlüsselt werden? Und wie sieht eigentlich ein Forschungslabor von innen aus? Mit einem umfangreichen Programm feiert der Exzellenzcluster ImmunoSensation2 der Universität Bonn auch in diesem Jahr den weltweit stattfindenden Tag der Immunologie. Am kommenden Samstag (24. April) können Kinder und Erwachsene den Forschenden über die Schulter schauen und spannende Einblicke in die Forschung am Exzellenzcluster erhalten. Inhaltlicher Schwerpunkt ist in diesem Jahr das Coronavirus und wie es auf das Immunsystem wirkt. Die Veranstaltung findet digital statt.

Kinder und Jugendliche können ab 14 Uhr in die Welt der Immunologie eintauchen und bei einem Live-Experiment erfahren, was eigentlich die DNA in der Banane macht. Ein anschließender virtueller Rundgang lässt sie zusätzlich Laborluft schnuppern.

Die Vorträge für Erwachsene beginnen um 17.30 Uhr. Höhepunkt ist eine Podiumsdiskussion am Abend, bei der die drei Sprecher von ImmunoSensation, Prof. Dr. Gunther Hartmann, Prof. Dr. Waldemar Kolanus und Prof. Dr. Eicke Latz, über das Immunsystem und Corona diskutieren.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Zugang zur digitalen Veranstaltung ist unter dem folgenden Link möglich:

https://zoom.us/j/91694817751?pwd=dkN4eXNpdnZKR3ZGWlZlZ1NpWm9aQT09

Interessierte Eltern und Ihre Kinder können unter diesem Link das Experiment nachlesen und selbst mitmachen:

http://www.biotopia.net/de/biotopia-lab/lab-at-home/10-german/269-code-des-lebens

Hintergrund der Veranstaltung: Der Tag der Immunologie findet jährlich am 29. April statt und wird durch Aktionen auf der ganzen Welt begleitet.

Programm:

14.00 bis 15.30 Uhr

Was macht DNA in der Banane? – Ein Live-Experiment zum Mitmachen PD Dr. Gregor Hagelu¨ken, Institut fur Strukturbiologie

15.30 bis 16 Uhr

Auf ins Labor – Hast du so etwas schon einmal gesehen? Ein virtueller Live-Rundgang durch ein Labor M. Sc. Denise Nehl, M. Sc. Katharina Maus, M. Sc. Nicola Willemsen, Medizinische Klinik und Poliklinik II – molekulare Kardiologie

17.30 bis 18 Uhr

Vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2 – Nanobodies als neue Therapie Dr. Paul Albert König, Dr. Florian Schmidt, Institut fur Angeborene Immunität

18.30 bis 19 Uhr

Wie der molekulare Fingerabdruck von Krankheiten mit neuester Technik am Beispiel von SARS-CoV-2 entschlusselt werden kann Dr. Anna Aschenbrenner, Dr. Thomas Ulas, Prof. Dr. Joachim Schultze, LIMES Institut & DZNE

19.15 bis 20.30 Uhr

Das Immunsystem und Corona Forschung hautnah erleben Prof. Dr. Gunther Hartmann – Institut fur Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie Prof. Dr. Waldemar Kolanus – LIMES Institut Prof. Dr. Eicke Latz – Institut fur Angeborene Immunität

Der Exzellenzcluster ImmunoSensation2

ImmunoSensation ist ein Exzellenzcluster an der Universität Bonn. Die Exzellenzcluster sind Teil der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern zur Stärkung der Spitzenforschung an Universitäten. Die Mitglieder von ImmunoSensation2 kommen von der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) der Helmholtz-Gemeinschaft. ImmunoSensation2 widmet sich der Erforschung der angeborenen Immunität über die Grenzen der klassischen Immunologie hinaus. Der Cluster startete am 1. November 2012 und wird bis Ende 2025 laufen, mit der Möglichkeit der Verlängerung. ImmunoSensation2 wird von drei Sprechern geleitet: Prof. Dr. Gunther Hartmann, Prof. Dr. Waldemar Kolanus und Prof. Dr. Eicke Latz. Mehr Informationen sind auf der offiziellen Webseite zu finden: www.immunosensation.de

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

aktien
Universität Bonn

Vergangene Aktienkurse täuschen Investierende

25. Januar 2022
beethoven
KulturmeileUniversität Bonn

Beethoven: Poderoso, Tormentoso, Revolucionario.

27. Juli 2021
fußballroboter der uni bonn verteidigen wm titel beim robocup in bordeaux
TitelUniversität Bonn

Fußballroboter der Uni Bonn verteidigen WM-Titel Beim RoboCup in Bordeaux

10. Juli 2023
uni bonn
Rhein-Sieg-KreisUniversität Bonn

Neue Uni Bonn App ersetzt Studierendenausweise

14. März 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?