• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Priesterausbildung: Universitätsgremien geschlossen gegen Kölner Pläne

Eingestellt von Honnef heute
15. Juli 2022
in Universität Bonn
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Foto: Volker Lannert / Universität Bonn

Foto: Volker Lannert / Universität Bonn

Bonn – Die Exzellenzuniversität Bonn ist der Ort für eine hervorragende Priesterausbildung. In einer gemeinsamen Erklärung wenden sich das Rektorat, der Senat und der Hochschulrat der Universität Bonn ausdrücklich gegen Bestrebungen, die Ausbildung von Geistlichen aus Bonn weg zu verlagern, insbesondere an die neue Kölner Hochschule für Katholische Theologie, deren Großkanzler der Erzbischof von Köln ist. Die exzellente Priesterausbildung an der Universität Bonn macht einen weiteren Studienstandort überflüssig.

Die Exzellenzuniversität Bonn ist der Ort für eine hervorragende Priesterausbildung. Die Gremien der Universität Bonn sprechen sich geschlossen gegen Pläne aus, die Priesterausbildung zu verlagern.

Die Katholisch-Theologische Fakultät und die Evangelisch-Theologische Fakultät kooperieren auf vielfältige Weise in Lehre und Forschung mit den anderen Fakultäten. Sie bieten hervorragende Studienbedingungen und sind bestens eingebunden in die Exzellenzuniversität Bonn. Die Ausbildung von Geistlichen hat ihren festen Ort an der Universität Bonn. Das Vorhaben einer eigenen kirchlichen Hochschule ist damit entbehrlich.

In ihrer gemeinsamen Erklärung betonen die Universitätsgremien die Bedeutung der beiden theologischen Fakultäten für die Universität Bonn, die mit ihrer Expertise an der Exzellenzstrategie mitwirken. Die Universitätsgremien erklären ausdrücklich, dass das Theologiestudium für pastorale Dienste und Religionslehrer*innen gewollt ist und zum Selbstverständnis der Universität Bonn zählt. Dabei unterstreichen die Gremien die bindende Bedeutung des Konkordats und der religionsverfassungsrechtlichen Verträge, in denen Bonn als der Ausbildungsstandort für Geistliche festgeschrieben ist. Weitere Studienstandorte für die Priesterausbildung im Erzbistum Köln seien nicht erforderlich. Die Gremien verwahren sich gegen alle Versuche, die seit fast einem Jahrhundert geltenden Regelungen auszuhöhlen, und verweisen in diesem Zusammenhang auf die Kölner Hochschule für Katholische Theologie.

Unterzeichnet wurde die Erklärung für die Universität von Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch. Für den Senat zeichnete dessen Vorsitzender Prof. Dr. Rainer Hüttemann, für den Hochschulrat dessen Vorsitzender Prof. Dr. Dieter Engels.

Die Erklärung im Wortlaut:

Die Universität, der Senat und der Hochschulrat bekennen sich nachdrücklich zur Evangelisch-Theologischen Fakultät und zur Katholisch-Theologischen Fakultät als zwei eigenständigen und vollständigen Fakultäten der Universität Bonn. Beide theologische Fakultäten wirken mit ihrer Expertise auf vielfältige Weise an der Exzellenzstrategie der Universität Bonn mit.

Die Universität, der Senat und der Hochschulrat erklären ausdrücklich, dass für sie das Konkordat bzw. die religionsverfassungsrechtlichen Verträge hinsichtlich der theologischen Fakultäten maßgeblich sind. Das Konkordat ist der völkerrechtlich bindende Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und Preußen, in dessen Rechtsnachfolge auch das Land Nordrhein-Westfalen steht. Demnach ist Bonn der Ausbildungsstandort für Geistliche. Alle direkten oder indirekten Versuche, das Konkordat auszuhöhlen, lehnen wir ab und sprechen uns gegen eine schleichende Verlagerung der Priesterausbildung an Institutionen wie die Kölner Hochschule für Katholische Theologie aus. Es bedarf keines weiteren Studienstandortes für die Priesterausbildung im Erzbistum Köln.

Die Universität, der Senat und der Hochschulrat bekennen sich entschieden dazu, dass das Studium für Theologinnen und Theologen für verschiedene pastorale Dienste (Pfarramt, Priester, Pastoralreferent*in, diakonische und caritative Arbeitsfelder etc.) und Religionslehrer*innen zum Selbstverständnis der Universität Bonn zählt und es als Studienangebot explizit bejaht und gewollt wird. (AnA)

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Von Paderborn nach Bonn: Special Olympics Feuer reist mit dem Rad durch NRW

Einzelhandelsvorsitzender fordert Fahrradpolizisten

Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt

Tags: Top Bonn
Vorheriger Beitrag

Vollsperrung der A559 zwischen Kreuz Köln-Gremberg und Gremberghoven

Nächster Beitrag

KuliHood-Retter-Aktion: REWE Simons unterstützt Omas

Letzte Beiträge

Foto: Dr. Cornelia Löhne / Uni Bonn
Poppelsdorf

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
7 portrait of beethoven by stieler image credit beethoven haus bonn
Universität Bonn

Beethovens Genom anhand von Haarproben entschlüsselt

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
uni bonn
Universität Bonn

Abschlussfeier im Talar beim Bonner Universitätsfest – Online anmelden

Eingestellt von Honnef heute
15. März 2023
Universität Bonn

Uni leitet arbeitsrechtliche Schritte gegen Politikwissenschaftlerin Guérot ein

Eingestellt von Honnef heute
24. Februar 2023
jugend forscht
Universität Bonn

Die Sieger von Jugend forscht an der Uni Bonn

Eingestellt von Honnef heute
10. Februar 2023
Nächster Beitrag

KuliHood-Retter-Aktion: REWE Simons unterstützt Omas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de