Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: In zwei Wochen keine Flüchtlinge mehr in Sibi-Halle
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > In zwei Wochen keine Flüchtlinge mehr in Sibi-Halle
Titel

In zwei Wochen keine Flüchtlinge mehr in Sibi-Halle

Letztes Update: 30.01.2016
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

 

Bad Honnef | In zwei Wochen soll die Sibi-Turnhalle wieder dem Sport zur Verfügung stehen. Grund ist, dass Bad Honnef in den nächsten Wochen keine neuen Flüchtlinge aufnehmen muss. Auf Weisung von Landesinnenminister Ralf Jäger verteilt die Bezirksregierung Arnsberg die ankommenden Flüchtlinge zunächst nur noch auf die Städte, die bislang zu wenige aufgenommen haben. Das teilte am Freitag die Pressestelle der Stadtverwaltung mit.

Die Zuweisungspause soll etwa sechs Wochen betragen, so Pressesprecherin Christine Pfalz. Aktuell sind in Bad Honnef 467 Flüchtlinge untergebracht. Nach bislang unbestätigten Informationen sollen Flüchtlinge auch im ehemaligen Job-Center untergebracht werden.

Der Fachdienst Asyl werde ab Anfang Februar durch einen zweiten Dolmetscher unterstützt, so Pfalz. Die Dolmetscher übersetzen sowohl die amtlichen wichtigen schriftlichen Informationen für die Flüchtlinge als auch im Falle von Amtsgesprächen mit den Mitarbeitenden der Verwaltung. Gefördert werden die Stellen von der Bundesagentur für Arbeit.

Zum bevorstehenden Karneval hat das Polizeipräsidium Bonn einen Flyer zur Verfügung gestellt, der in mehreren Sprachen, unter anderem Arabisch verfasst ist. Er wird zurzeit vom Fachdienst Asyl bei der Scheckausgabe oder in den Unterkünften verteilt. Gerrit Schöne-Warnefeld vom Fachdienst Asyl erklärt: „Jeder soll Karneval ausgelassen feiern. Trotzdem ist Information der beste Weg, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden.“

Um die Integration zügig und erfolgreich voranzubringen, werde – neben den Sprachkursen – ein besonderes Augenmerk auf die Arbeitsintegration gelegt, teilt Christine Pfalz mit. Asylbewerber dürfen nach dreimonatigem Aufenthalt arbeiten. Allerdings müssen die Arbeitsagenturen in den ersten 15 Monaten zunächst prüfen, ob Arbeitsstellen nicht mit einem deutschen oder EU-Bürger besetzt werden können.

Ebenfalls nach den ersten drei Monaten können Flüchtlinge eine gemeinnützige Tätigkeit aufnehmen. So helfen sie beispielsweise jetzt schon im Bau- und Betriebshof der Stadt. Die Bezahlung erfolgt angelehnt an die 1-Euro-Jobs.

Praktikums- und Ausbildungsstellen können Flüchtlinge ebenfalls annehmen. Christine Pfalz: „Geregelte Arbeitsabläufe, auch wenn die Hürden wie Sprache und Formalitäten nicht einfach zu nehmen sind, stärken die Flüchtlinge in ihrem Tagesablauf.“

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

martinimarkt
Bad HonnefTitel

Martini Markt geöffnet

23. Oktober 2024
linzer straße
Bad HonnefTitel

Erhebliche Mängel in Fahrbahndecke – Erneuerung unausweichlich

22. Juni 2023
hfv wissen (8)
FußballTitel

Benni Krayer sieht nächsten Gegner Mondorf auf Augenhöhe

12. November 2022

Familienbündnis sammelt für sozial benachteiligte Kinder

25. Februar 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?