Fotostudio Pilz/Virtuelles Brückenhofmuseum

Heute vor 25 Jahren: Insel unter Wasser

/

Bad Honnef – Heute vor 25 Jahren erlebte die Region ein dramatisches Hochwasser. Hochwasserauslösend war laut der Informationsplattform Undine eine vom 22.1.-30.1. andauernde Niederschlagsperiode. In rascher Folge wurden maritime Kaltluft und maritime Warmluft herangeführt, die in verschiedenen Frontensystemen für räumlich und zeitliche variierende ergiebige Niederschläge sorgten.

Aufgrund der einfließenden Warmluft (in Verbindung mit Regen) schmolzen am 22./23.1. in den Mittelgebirgen mächtige Schneedecken fast komplett, so dass erhebliche Mengen Schmelzwasser freigesetzt wurden. Im Einzugsgebiet von Main, Nahe, Mittel- und Untermosel (incl. Sauer und Saar) fielen innerhalb dieser 9-tägigen Niederschlagsperiode ca. 200 % bis 250 % des gewöhnlichen Niederschlags des gesamten Monats Januar.

Insgesamt soll im deutschen Rheineinzugsgebiet ein Schaden in Höhe von  550 Mio. DM entstanden sein.

Das Virtuelle Brückenhofmuseum hat zum Hochwasser eine Fotodokumentation veröffentlicht. 70 Bilder zeigen die teilweise extremen Folgen der Naturkatastrophe.

Kann man nur hoffen, dass es sich beim Jahrestag nicht um ein schlechtes Omen hinsichtlich der Entwicklung der Insel Grafenwerth handelt.

Hochwasser 1995: Insel Grafenwerth fast verschwunden | Quelle: Fotostudio Pilz/Virtuelles Brückenhofmuseum
So sah es in Rhöndorf aus | Quelle: Fotostudio Pilz/Virtuelles Brückenhofmuseum