Bad Honnef-Aegidienberg – Am Freitag, den 4. Juli 2025, wird das evangelische Gemeindehaus in der Friedensstraße 11–15 erneut zur internationalen Begegnungsstätte für Genussfreudige und Kulturinteressierte. Unter dem Motto „Lust auf neue kulinarische Entdeckungen?“ lädt die Initiative „Bad Honnef aktiv“ ab 18 Uhr zum beliebten Internationalen Kochabend ein – diesmal mit einem Schwerpunkt auf der vielfältigen eritreischen Küche.
Die Gäste dürfen sich auf ein gemeinschaftliches Kocherlebnis freuen, bei dem neben neuen Aromen auch Begegnung und Austausch im Mittelpunkt stehen. Auf dem Speiseplan stehen landestypische Gerichte wie Injera, ein leicht säuerliches Fladenbrot, das als Grundnahrungsmittel in Eritrea gilt, sowie das aromatisch gewürzte Zigni, ein Hühnergericht mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und der traditionellen Gewürzmischung Berbere. Für vegetarisch oder vegan lebende Teilnehmende wird Xebreh zubereitet – eine herzhafte Suppe aus Spinat, Kartoffeln, Reis, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch.
Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich an alle Interessierten – unabhängig von Herkunft oder Kochkenntnissen. Organisiert wird der Abend von „Bad Honnef hilft“ in Zusammenarbeit mit engagierten Ehrenamtlichen.
Anmeldung erbeten bis zum 2. Juli
Damit für alle ausreichend gekocht werden kann, wird um vorherige Anmeldung gebeten – per E-Mail an ulla@studthoff.de oder telefonisch bzw. per WhatsApp/Signal unter 0160 91106233.
Auch das beliebte Spendenschwein ist wieder mit von der Partie. Die gesammelten Spenden werden verwendet, um Zutaten für künftige Kochabende zu finanzieren.
Ein Abend für alle Sinne – und ein kleiner Ausflug in eine kulinarische Welt voller Würze und Wärme.