Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: IUBH-Blitzstudie: Studenten sorgen sich um ihre berufliche Zukunft
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > IUBH-Blitzstudie: Studenten sorgen sich um ihre berufliche Zukunft
Bad Honnef

IUBH-Blitzstudie: Studenten sorgen sich um ihre berufliche Zukunft

Letztes Update: 21.04.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
iubh 1
IUBH-Studierende und Dozenten 2018 mit Vertretern des Centrum e.V. und der Stadt
Teilen

Bad Honnef – An den meisten Hochschulen in Deutschland startet in dieser Woche das Sommersemester, doch anders als sonst: mit Online-Lehre statt Vorlesung im Hörsaal. Wie nehmen Studierende diese Maßnahmen wahr? Das erfragt die aktuelle hochschulübergreifende Blitzstudie* der IUBH Internationalen Hochschule unter 7.600 Studierenden. Das Ergebnis: Zwei Drittel sehen schon vor Vorlesungsstart ihr Studium maßgeblich von der Corona-Krise betroffen, jeder zweite Student macht sich seit Corona deutlich mehr Sorgen um seine berufliche Zukunft. Dafür wird online studieren als Studienmodell attraktiver.

Viele Studierende befürchten Verzögerungen im Studium

Wegen der aktuellen Corona-Pandemie bleiben die Türen der Hochschulen auch zum Vorlesungsstart geschlossen. Die Lehre muss daher in den meisten Institutionen in kürzester Zeit auf virtuell umgestellt werden. Rund zwei von drei (62%) Studierenden machen sich Sorgen, dass diese Maßnahmen Einfluss auf ihr Studium haben – vor allem in Bezug auf Prüfungen sowie Verzögerungen im Studium. Dabei gilt: Wer Vollzeit und in Präsenz studiert, fürchtet größere Auswirkungen als Fern- oder berufsbegleitende Studierende, die ohnehin häufig mit Online-Anteil studieren.

Private Hochschulen bieten mehr Online-Maßnahmen als staatliche

Aus Sicht der Studierenden setzen private Hochschulen Maßnahmen schneller um als staatliche. Jede vierte staatliche Universität und jede fünfte staatliche Fachhochschule hat (noch) keine Maßnahmen kommuniziert, um den Studienbetrieb aufrecht zu erhalten.

53% aller Studierenden staatlicher Einrichtungen geben an, dass an ihrer Hochschule keine Online-Veranstaltungen stattfinden. Online-Seminare stehen für 34% zur Verfügung und nur 10% erhalten die Möglichkeit, Prüfungen online abzulegen. „Vor dem Hintergrund, dass die aktuelle Situation vielleicht das ganze Sommersemester betreffen wird, besteht beim Thema Prüfungsleistungen noch großer Nachholbedarf“, so Dr. Sven Schütt, Geschäftsführer der IUBH, die bereits seit Ende 2016 Online-Klausuren anbietet. Er rät zu zeitnahem Handeln, da „bei Prüfungen neben technischen auch viele administrative und juristische Rahmenbedingungen beachtet werden müssen, die eine Umsetzung verzögern können“.

Online-Studium gewinnt an Attraktivität

Besonders das Online-Studium gewinnt aufgrund seiner zeitlichen und örtlichen Flexibilität bei Präsenzstudierenden an Attraktivität. 68% wünschen sich diese Flexibilität auch in ihrem künftigen Studium. 62% erhoffen sich auch nach Ende der Corona-Krise Online-Prüfungen als Alternative zu Präsenzprüfungen. „Insgesamt zeigt dies den großen Nachholbedarf von vielen Hochschulen im Bereich der digitalen Lehre“, so Dr. Schütt.

Viele Studierende rechnen mit Auswirkungen auf ihr Berufsleben

Dass die aktuelle Situation den gewohnten Alltag stark beeinflusst, bestätigen auch die Studierenden: 87% aller Befragten stimmen der Aussage zu, dass Corona große bis sehr große Auswirkungen auf ihr Privatleben hat. Doch auch beruflich sorgen sie sich um die Folgen: 78% geben an, dass Corona große Auswirkungen auf ihre jetzige berufliche Tätigkeit hat – sind bei aktuell geschlossenen Cafés und Geschäften doch insbesondere typische Studentenjobs von der Krise betroffen. 51% machen sich nun deutlich mehr Sorgen um ihre berufliche Situation als noch vor einigen Wochen. „Eine Rezession, wie Wirtschaftsexperten sie prognostizieren, kann natürlich Folgen für Berufsanfänger haben“, so Dr. Schütt. „Es hat sich aber schon in den letzten Wirtschaftskrisen gezeigt: je besser ausgebildet, desto krisenfester der spätere Job. Studierende sollten sich also nicht entmutigen lassen.“ Gleichzeitig glauben neun von zehn Studierenden, dass die Corona-Krise das Arbeitsleben grundlegend ändern wird. Insofern birgt die Krise auch eine Chance.

*Anonymisierte Online-Umfrage mit 7.600 Studierenden (35% Präsenzstudium, 65% Fern- und berufsbegleitendes Studium); Zeitraum: 30.03.2020 – 09.04.2020; Tool: Questback

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
TAGGED:IUBH
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

buergermeisterkandidaten
Bad Honnef

Bürgermeisteramt: Letzte Fragen vor der Wahl an die Kandidat*innen

12. September 2020

TV Eiche Delegiertenversammlung – Vorstand wiedergewählt

29. Mai 2015
A3
Aegidienberg

Einschränkungen auf der A3 zwischen Bad Honnef und Siebengebirge

18. Oktober 2018

TV Eiche-Handballer chancenlos gegen Tabellendritten

22. Februar 2016
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?