Bad Honnef – Am Mittwoch, 25.10.2023, 20:00 Uhr, fand die Jahresmitgliederversammlung der KG Halt Pol 1874 e.V. statt. In gewohnter Manier führte der Präsident und der 1. Vorsitzender Jörg Pütz durch die Tagesordnung und schloss die Versammlung nach 24 Minuten.
Das Geschäftsjahr 2022/2023 verlief durchaus positiv: zwei grandiose Sitzungen im Kurhaus Bad Honnef, rege Teilnahme an allen karnevalistischen Veranstaltungen und Zügen im Bad Honnefer Stadtgebiet, Nikolausfeier, Elferratstour nach Urexweiler, Stammtische der Herren und der Damen – Vereinsleben pur. Gleichfalls kann der Verein finanziell auf ein positives Ergebnis zurückblicken, wenn auch die ansteigenden Kosten deutlich spürbar waren.
Als besonderer Tagesordnungspunkt stand in diesem Jahr die Neufassung der Satzung auf dem Programm. Geändert wurde der formelle Aspekt der Einladung zur Jahresmitgliederversammlung. Bis dato wurde über eine Anzeige in den Printmedien und einen Aushang am Hontes formgerecht eingeladen, in Zukunft erfolgt die Einladung per E- Mail, durch Veröffentlichung auf der Homepage und den Aushang am Hontes.
Doch auch wenn das vergangene Geschäftsjahr erfolgreich verlaufen ist, heißt es jetzt nicht, sich zurücklehnen zu können. Die KG Halt Pol 1874 e.V. startet anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens am 04.11.2023 in die Jubiläumssession 2023/2024. Traditionell beginnt die Session mit der Messe zum Gedenken der Verstorbenen, gefolgt von der Ordensvorstellung. Die Kürung der Siebengebirgstollität bzw. der -tollitäten erfolgt am 05.11.2023. Ihr Heimatverein ist die KG Halt Pol.
Gegen 20.24 Uhr endete die Jahresmitgliederversammlung und die Mitglieder ließen den Abend in geselliger und harmonischer Atmosphäre ausklingen.
Bastian Siebertz
KG Halt Pol 1874 e.V.