Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Jeck im Sunnesching“: Karneval startet friedlich in die heiße Phase
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > „Jeck im Sunnesching“: Karneval startet friedlich in die heiße Phase
BonnDe Zoch kütt

„Jeck im Sunnesching“: Karneval startet friedlich in die heiße Phase

Letztes Update: 28.02.2025
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
jeck im sunnesching
Fröhliche und friedliche Stimmung herrschte auf dem Möhneplatz in Beuel, kurz nachdem Wäscherprinzessin Lea I. das Rathaus erstürmt hatte Foto: Sascha Engst/Bundesstadt Bonn
Teilen

Bonn – Die Bundesstadt Bonn zieht zum Auftakt des Straßenkarnevals eine positive Bilanz: An Weiberfastnacht, 27. Februar 2025, feierten die Jecken in Bonn fröhlich und friedlich in der Sonne. Die Stadtverwaltung verzeichnet insgesamt einen sehr ruhigen Verlauf des närrischen Treibens.

Übersicht
  • Feuerwehr und Rettungsdienst
  • Kommunaler Ordnungsdienst
  • Bonner „Event-Sprinter“
  • After-School-Party des Jugendamtes ein voller Erfolg

Ruhig und friedlich feierten die Jecken zum Auftakt der heißen Phase des Straßenkarnevals. Zu Weiberfastnacht fällt die Bilanz von allen Einsatzkräften äußerst ruhig aus. Das teils sonnige Wetter hatte wieder Tausende auf die Straßen gelockt. Der Möhneplatz vor dem Beueler Rathaus war bis zum Mittag, kurz vor Erstürmung des Rathauses durch Wäscherprinzessin Lea I., mit rund 4.500 Menschen (Schätzung der Polizei Bonn) ganz gefüllt.

Feuerwehr und Rettungsdienst

Weiberfastnacht verlief aus Sicht der Leitstelle von Feuerwehr- und Rettungsdienst ohne besondere Vorkommnisse und sehr ruhig. 63 Feuerwehreinsatzkräfte waren bis Nachmittag im Dienst in der Stadt, zehn davon extra zur Unterstützung für Karneval. Der Rettungsdienst war mit 46 Einsatzkräften besetzt, davon zwölf Kolleg*innen mit sechs Fahrzeugen als Karnevals-Verstärkung.
An Weiberfastnacht zählte der Rettungsdienst insgesamt 45 Einsätze: Eine minderjährige Person musste wegen Alkoholvergiftung ins Kinderkrankenhaus gebracht werden. Dazu behandelten die Kolleg*innen des Rettungsdienstes Personen, die aufgrund von übermäßigem Alkoholkonsum zum Beispiel gestützt waren oder sich Schnitt- und Platzwunden zugezogen hatten.

Kommunaler Ordnungsdienst

Einen sehr ruhigen Dienst verzeichnete auch der Kommunale Ordnungsdienst an Weiberfastnacht. Mit 60 Kräften waren Ordnungsdienst und Kräfte der Gemeinsamen Anlaufstelle Bonner Innenstadt („Wache GABI“) im Einsatz. Unterstützt wurden sie von weiteren 25 Sicherheitsdienst-Mitarbeitenden. Bei der Kontrolle von 162 Personen im Rahmen des Jugendschutzes sind diverse alkoholische Getränke (110 „Klopfer“, kleine Likörfläschchen, und drei Flaschen Spirituosen), sechs Packungen Zigaretten sowie zwei E-Zigaretten/Vapes vernichtet worden. Zudem erwischte der Ordnungsdienst mehrere „Wildpinkler“, die mit Verwarngeldern sanktioniert wurden. Zwei Minderjährige wurden ihren Eltern übergeben.
Entlang des Weiberfastnacht-Zugwegs in Beuel musste der Ordnungsdienst 18 Fahrzeuge abschleppen lassen, 30 weitere Kfz erhielten Verwarnungen. „Es gab dieses Jahr deutlich weniger falsch parkende Fahrzeuge in Beuel. Daher war der Zugweg früh komplett frei“, berichtet Sascha Hessenbruch, Leiter des Kommunalen Ordnungsdienstes.

Bonner „Event-Sprinter“

Deutlich weniger „Kundschaft“ als in den Vorjahren hatte das Team des „Event-Sprinters“ der Suchtberatungsstelle Update am Beueler Rheinufer. Dort hielten sich nur wenige Jugendliche und junge Erwachsene in kleineren Gruppen auf.

Die Mitarbeitenden mischten sich mit ihren Bauchläden unter die Jecken rund um das Rathaus Beuel und nahmen Kontakt auf. In Gesprächen gaben sie den Jugendlichen Hinweise, Trinkpausen von Alkohol einzulegen, genügend Wasser zu trinken und etwas zu essen. Am „Event Sprinter“ am Rheinufer gab es heiße Getränke, Wasser und Suppen. Jugendliche kamen auch mit dem Ordnungsamt zur Tauschbörse, um Alkohol oder Zigaretten einzutauschen. Bis zum Nachmittag tauschten allerdings nur wenige Jugendliche: für 15 Zigaretten, 22 Klopfer und 600ml Bier gab es stattdessen Obst, Snacks, Safe-Packs und noch vieles mehr. Insgesamt hatte das Team an diesem Weiberfastnacht-Donnerstag sehr wenige, dafür positive Begegnungen mit jungen Feiernden.

After-School-Party des Jugendamtes ein voller Erfolg

Die After School Party 2025 des Amtes für Kinder, Jugend und Familie war wieder ein voller Erfolg. Mit mehr als 1.200 Besucher*innen war die Party so gut besucht wie nie zuvor. Im Vergleich zu den Vorjahren feierten rund 25 Prozent mehr junge Menschen im Alter von 14 bis 17 Jahren eine Karnevalsparty ohne Alkohol und Rauch. Nach einem ruhigen Beginn füllte sich das Festzelt des Bonner Stadtsoldaten-Corps auf dem Münsterplatz am späteren Nachmittag schnell, und so blieb es auch bis zum Schluss der Party um 22 Uhr. Peter Bröxkes, Abteilungsleiter Jugendförderung im Amt für Kinder, Jugend und Familie, freut sich hierüber: „Es ist toll zu sehen, dass junge Menschen ausgelassen und friedlich miteinander feiern. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Party so viele junge Menschen ansprechen und unseren Beitrag zum Karneval leisten konnten. Wir danken dem Bonner Stadtsoldaten Corps für die hervorragende Organisation und Unterstützung.“
Die Party verlief absolut friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Dafür sorgten neben dem Sicherheitsdienst auch zwölf pädagogische Fachkräfte der Jugendförderung des Amtes für Kinder, Jugend und Familie. Zwei Jugendliche, die im Vorfeld der Party zu viel getrunken hatten, wurden nach einem Check durch den anwesenden Sanitätsdienst der DLRG-Wasserrettung ihren Eltern übergeben.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

wahlen
Bonn

Kinder und Jugendliche haben eine Stimme

15. September 2021
36a0193
Bad HonnefDe Zoch küttKönigswinterTitel

Zoch mit Verspätung, dann Full Power durchs Jeckenland

20. Februar 2023
oepnv
BonnRhein-Sieg-Kreis

IHK: Kaum Fortschritte bei Wirtschaftspolitik im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn

31. Mai 2024
brand alt godesberg
Bad Godesberg

Wohnung nach Brand nicht bewohnbar

7. Juli 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?