Bad Honnef – Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung haben die Jecken Piraten die Weichen für eine erfolgreiche und sichere Zukunft gestellt. Angesichts des stetigen Wachstums des Vereins, eines prall gefüllten Jahresprogramms und der damit verbundenen zunehmenden Herausforderungen stellt sich der Verein für die Zukunft organisatorisch neu auf. Der bisherige Vorstand wird vergrößert und gezielt um neue Ressorts erweitert.
Was einst mit einer einfachen Karnevalszug-Teilnahme begann, ist heute ein vielfältiger und bunter Verein mit Sommercamps, Teilnahme an Kneipenquizabenden, Stammtischen, einer eigenen Sessionseröffnungsparty, Zugteilnahmen in Bad Honnef und Bonn und der mittlerweile überregional bekannten Partysitzung JeckMeck. Letztere glänzt durch ein komplett selbst entwickeltes Programm. Allein das Ensemble zählt mittlerweile 32 aktive Mitglieder.
Um diesen organisatorischen Aufwand auf breitere Schultern zu verteilen, werden folgende Verantwortungsbereiche eingeführt und neu besetzt:
Kommunikation: Annika Behr; Zugorganisation: Stefan Wagner; Finanzen: Klaus Hufschlag; Dekoration: Ilka Petraglia; Veranstaltungen: Britta Gerwing; Freizeitgestaltung: Emilia Solzbacher; Technik: Enrico Menge; Sitzungsleitung: Michael Solzbacher; Lager/Logistik: Thomas Springer.
Der geschäftsführende Vorstand, bestehend aus Michael Solzbacher (1. Vorsitzender), Britta Gerwing (2. Vorsitzende) und Klaus Hufschlag (Finanzen), bleibt unverändert.
Ein besonderes Highlight wirft bereits seine Schatten voraus: Am 7. Februar 2026 feiern die Jecken Piraten ihr 15-jähriges Bestehen – mit einer ganz besonderen Ausgabe der Partysitzung JeckMeck. Die Vorfreude ist groß – und man darf gespannt sein, welche Überraschungen die Piraten bis dahin noch in petto haben.