• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Juli – Monat der Superlative

Eingestellt von Honnef heute
11. Juli 2021
in Wetter
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Wetter

Wetter im Siebengebirge

Bad Honnef – Klimatologisch gesehen ist der Juli der heißeste Monat des Jahres, in diesem Jahr scheint aber so einiges anders zu sein. Was sonst noch im Juli normal wäre, steht im Thema des Tages.

Der Juli hat seinen Namen vom römischen Staatsmann Gaius Julius Caesar. Bei der Kalenderreform vom römischen zum julianischen Kalender benannte Caesar den ursprünglich fünften Monat des Jahres (und daher Quintilius) um in „Julius“. Dieser Name wurde bei der Reform zum gregorianischen Kalender beibehalten. Da im Juli früher die erste Heumahd eingebracht wurde, bezeichnete man ihn auch als den Heumonat. Ein weiterer Name ist Honigmonat, der auch den Monat nach der Hochzeit, also die Flitterwochen bezeichnet (Honigmond).

In Deutschland ist der Juli der wärmste Monat des Jahres. Die mittlere Tagestemperatur liegt bei 18 Grad (30-jähriges Mittel der Referenzperiode 1981-2010), im August liegt die Mitteltemperatur „nur“ bei 17,5 Grad. Auch die Sonne scheint im Juli im Mittel besonders oft mit 221,6 Stunden. Im August sind es im Mittel 206,2 und im Juni 203,6 Stunden. Im Monat der Superlative ist natürlich auch der Niederschlag nicht zu verachten: Im Schnitt fallen im Juli 84,5 l/qm, nasser ist kein anderer Monat.

Der diesjährige Juli zeigt sich bisher auch recht spendabel, was Regen angeht. Durch die teils heftigen Gewitter oder gewittrigen Regenfälle ist der Niederschlag zwar „ungerecht“ verteilt, aber gebietsweise ist das Monatssoll bereits überschritten. So ist es auch nicht verwunderlich, dass einige Flüsse hohe Pegelstände aufweisen (vgl. Thema des Tages vom 10.07.2021: https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2021/7/10.html). In puncto Temperatur ist der diesjährige Juli bisher leicht zu kühl, vor allem im Süden Deutschlands ist die Abweichung von der Norm derzeit deutlich negativ. Nach Norden hin wendet sich das Blatt, dort ist es bisher etwas zu warm. Eine ähnliche Verteilung zeigt sich beim Sonnenschein. Während es im Süden bisher etwas zu wenig Sonne gab, liegt der Norden nahezu im Soll.

Ursache für den immer wiederkehrenden und teils heftigen Niederschlag ist die feuchte Luft vom Atlantik und aus dem Mittelmeerraum, die über Süd- und Südwestwinde nach Deutschland geführt wird.

Tiefdruckgebiete über dem westeuropäischen Raum heben die Luftmassen auf ihrem Weg nach Norden an und im Ergebnis gibt es je nach Dynamik über Deutschland mal länger anhaltende Regenfälle, mal heftige und eher kurze Regengüsse.

In den kommenden Tagen geht es in Deutschland wettertechnisch weiter ungleich zu. Während es im Osten und Norden nur selten Schauer oder Gewitter gibt und die Temperatur (hoch)sommerliche Werte erreicht – im Osten bis zu 32 Grad -, fällt im Süden und Westen teils ergiebiger Regen. Dort erinnert nur der Montag noch an Sommer mit Höchstwerten über 25 Grad. Im kräftigen Regen werden am Dienstag und Mittwoch gerade noch 20 Grad erreicht. Nach Wochenmitte scheinen die Niederschläge nachzulassen. Sommerlich und mit wieder mehr Sonnenanteilen geht es dann ins Wochenende.

Dipl.-Met. Jacqueline Kernn
Deutscher Wetterdienst

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: top
Vorheriger Beitrag

Erste offene Impfaktion: Fast 300 Personen ließen sich impfen

Nächster Beitrag

Frau aus Vinxel vermisst

Letzte Beiträge

kälte
Siebengebirge

Winterjacke noch nicht einmotten – Kein Frühlingshoch in Sicht

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Bild von Jens Teichmann auf Pixabay
Wetter

2022 das zweitwärmste Jahr

Eingestellt von Honnef heute
30. Dezember 2022
Wetter

Winter zum zweiten Advent

Eingestellt von Honnef heute
30. November 2022
Screen: Deutscher Wetterdienst
Wetter

WarnWetter-App: Version 4.0 erschienen

Eingestellt von Honnef heute
23. Oktober 2022
Foto: Bild von Jonathan Sautter auf Pixabay
Wetter

Morgenrot – Schlechtwetter droht?

Eingestellt von Honnef heute
20. Oktober 2022
Nächster Beitrag

Frau aus Vinxel vermisst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de