Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef-Aegidienberg – Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen fand gestern der traditionelle Veilchendienstagszug in Aegidienberg statt und setzte den glanzvollen Schlusspunkt unter den Straßenkarneval in Bad Honnef. Nach den entbehrungsreichen Jahren der Pandemie zeigte sich: Die Jecken haben den Karneval mehr denn je ins Herz geschlossen.
Entlang des Zugweges säumten zahlreiche fröhlich verkleidete Zuschauer die Straßen und feierten ausgelassen. Die hohe Beteiligung von Zuggruppen und bunt geschmückten Wagen spiegelte die große Begeisterung wider. Besonders am Aegidiusplatz, dem Höhepunkt des Zuges, herrschte ausgelassene Stimmung. Hier regnete es noch einmal Kamelle in Hülle und Fülle, während die Gruppen ihr Bestes gaben und die Menge zum Jubeln brachten.
Für das Prinzenpaar, Prinz Martin und Aegidia Nicole, ging mit dem Zug eine fabelhafte Session zu Ende. Strahlend und sichtlich gerührt genossen sie ihren großen Auftritt und die herzlichen Ovationen der Zuschauer. Mit unermüdlichem Einsatz hatten sie in den vergangenen Wochen das karnevalistische Brauchtum hochgehalten und viele Menschen begeistert. Diese unvergessliche Zeit dürfte ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
Der Veilchendienstagszug in Aegidienberg bewies eindrucksvoll, dass der Karneval in Bad Honnef lebendiger denn je ist – ein Zeichen für Gemeinschaft, Lebensfreude und Tradition