Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: KASch ART „Wir sind alle gleich und wunderbar verschieden“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > KASch ART „Wir sind alle gleich und wunderbar verschieden“
Bad Honnef

KASch ART „Wir sind alle gleich und wunderbar verschieden“

Letztes Update: 19.05.2017
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Poster KASch ARTBad Honnef | Die zweite Kunstausstellung „KASch ART“ der Konrad-Adenauer-Schule vom 18.5. bis 9.6.2017 zeigt diesmal Werke von Schülerinnen und Schülern, die im Rahmen eines Kunstprojekts mit dem mittlerweile in Bad Honnef lebenden Künstler Mietek „Kryzki“ Krzyzanowski entstanden sind. Zentrale Themen der künstlerischen Auseinandersetzung waren Vielfalt und Herkunft. Eröffnet wurde die Ausstellung gestern durch Matthias Weiler, Bereichsleiter Privatkunden, in den Räumen der Stadtsparkasse, Hauptstr. 34 in Bad Honnef.

Dank der Stadtsparkasse Bad Honnef, mit der die Konrad-Adenauer-Schule seit 2013 eine Lernpartnerschaft im Rahmen des Projektes KURS – Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen – pflegt, ist es möglich die Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Unterstützt durch das Landesprogramm NRW „Kultur und Schule“ arbeiteten 16 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 seit Beginn des Schuljahres mit Kryzki und ihrer Kunstlehrerin Frau Paschold an ihrer Kunst. Die Zusammensetzung der Gruppe spiegelt dabei das Motto der Ausstellung wider. Fünf Mädchen und elf Jungen bringen neben sieben verschiedenen Sprachen, auch ihre unterschiedlichen Kulturen und ästhetischen Vorstellungen mit. Dies fördert automatisch eine differenzierte Wahrnehmung und ermöglicht nicht nur kulturelle, sondern auch interkulturelle Bildung, wie sie als zentrale Zielsetzung im Landesprogramm formuliert ist. Kryzki hat diesen Anspruch so formuliert: „Die jungen Menschen sollen sich absolut frei von Angst, Vorbehalten, Zwängen und Vorurteilen auf den künstlerischen Weg begeben. Dabei sollen sie sich selbst künstlerisch finden. Gleichzeitig die Wichtigkeit unserer Kultur erfahren, breiter sehen, mehr sehen, mehr über die Welt erfahren wollen“. Für ihn ist Kunst Verständigung, Toleranz und Problemlösung. Gerade die Arbeit mit jungen Menschen ist ihm ein großes Anliegen.

Auf einfühlsame und zugleich packende Weise verstand es Kryzki, die Schülerinnen und Schüler zu ermutigen neue Techniken der Malerei und Plastik zu erkunden. Großen Wert legte er dabei auf den offenen Austausch mit den Schülerinnen und Schülern, wenn es um Herkunft, Meinungen und Wertbegriffe ging. Diese Vielfalt, welche, laut Kryzki ihren Ursprung in der gemeinsamen
Entstehungsgeschichte des Menschen hat, haben die Schüler in Zeichnungen und Malereien erkundet und in lebensgroßen Körperplastiken geformt.

Die Figuren, die sich um einen raumfüllenden DNA-Baum versammeln, sind das Highlight der Ausstellung. Im Detail erkennt man die individuellen Handabdrücke der Schülerinnen und Schüler. Essentielle Begriffe wie Freiheit, Gleichheit oder Liebe sind in allen Sprachen auf der Oberfläche der Figuren festgehalten. Dabei wurden verschiedene Materialien und Fundstücke zum Bau der Plastiken verwendet. Holz, Draht und Pappmasche bilden das Grundgerüst. Fotos, Bindfäden und unterschiedliche Farblasuren erzeugen eine einzigartige Oberfläche. Die Schüler haben sich durch die sprachliche Vielfalt bei der Arbeit besser kennen gelernt und so fließt auch ein erheblicher Teil ihrer eigenen Entwicklung in die Arbeit ein.

Ralf Wermter

Foto: KASch

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

zeughaus1
Bad HonnefTitelZeughaus Kleinkunst

Musiknacht: Mit ein bisschen Glück komplettes Konzert gewinnen

7. Dezember 2022
feuerwehr 1
Bad Honnef

Einsatzreicher Juli für die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

5. August 2025

Mit der kfd zur Konrad-Adenauer-Ausstellung

4. Mai 2017

Müllsammelaktion war großer Erfolg

14. März 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?