Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Keine Ruhe am Fels – Jetzt sollen sogar Juristen prüfen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Keine Ruhe am Fels – Jetzt sollen sogar Juristen prüfen
Bad HonnefTitel

Keine Ruhe am Fels – Jetzt sollen sogar Juristen prüfen

Letztes Update: 11.10.2014
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Mit Magengrummeln bei Wander- und Naturfreunden wird zurzeit ein anderthalb Millionen Euro teurer Schutzzaun unterhalb des Siegfriedfelsens errichtet. Zunächst wurde erbittert um die Finanzierung gekämpft, jetzt sorgt er schon vor Fertigstellung erneut für Unruhe.

Was für die einen Broterwerb ist, ist für die anderen „Lust am Leben“. Die kommt nun für viele zu kurz. Denn im Zuge der Sicherungsmaßnahmen wurde der mittlere Weinbergsweg undurchlässig geteilt. Das brachte Bürger und Wanderer auf die Palme.

Alle sind sich einig: Die Bürokratie hat versagt. Die Behörden haben bei ihrem Streben nach Sicherheit die Bürger übergangen und bevormundet. Nach Auffassung von Weinliebhabern und Wanderern wäre eine Sperrung weder der Weinbergswege noch der Anbaugebiete ursprünglich erforderlich gewesen.

Um überhaupt eine Lösung für den Weinanbau zu finden, musste schnell gehandelt werden. Das hatte zur Folge, dass die neue interkommunale Weinbergsgrenze in der Öffentlichkeit nicht die notwendige Beachtung fand, jetzt ist sie dafür umso größer. So wurde die schon als erledigt betrachtete Petition für die Öffnung der Weinbergswege wieder auf die Agenda gesetzt und aufgebrachte Rhöndorfer forderten bereits Juristen auf, zu prüfen, ob der Mittelweg aus Sicherheitsgründen verriegelt werden muss.

„In der Praxis bedeutet das, dass sich aufgrund der Petition der Ausschuss wieder zusammensetzt und nach Lösungen sucht“, so Petent und Vorsitzender des Bürger- und Ortsvereins Rhöndorf, Jörg Erich Haselier, am vergangenen Sonntag. Und da ein solcher Ausschuss die Aufgabe hat, Interessen zusammen zu führen, muss jetzt über einen gangbaren Weg nachgedacht werden. Alternativ steht die Klärung im Raum: Wie groß ist das Sicherheitsbedürfnis der Nutzer der Weinbergswege? Ein spannender Prozess, der allerdings nicht von heute auf morgen zu bewältigen ist.

Honnef heute wollte von Bürgermeister Otto Neuhoff * wissen:

Das Herzstück des Wanderwegensembles soll in der Mitte geschlossen werden. Können Sie verstehen, dass das bei vielen Bürgern und Wanderern Verärgerung schafft?

Otto Neuhoff: Das ist für die Wanderer sicherlich nicht gut, aber die Sicherheit geht vor. Die Priorität lag seinerzeit auf der Rettung des Weinanbaus unterhalb des Siegfriedfelsens. Alle Beteiligten waren sich darüber im Klaren, dass nicht nur die Winzer, sondern alle Opfer (Wanderer, Naturliebhaber etc.) bringen müssen, um dieses prioritäre Ziel zu erreichen.

Können Sie sich erklären, warum die Öffentlichkeit erst jetzt realisiert, dass es auf dem Mittelweg kein Durchkommen mehr geben soll?

Otto Neuhoff: Das jetzt verwirklichte Konzept wurde von November 2013 bis April 2014 öffentlich beraten und von lokalen und regionalen Medien vorgestellt. Dies gilt auch für die Wegeplanung.

Hat die Stadt es versäumt, die Baupläne ausreichend zu kommunizieren?

(Hier wurde auf die vorherige Beantwortung verwiesen.)

Angeblich soll die Stadt zugesichert haben, dass der Weg 2 durchgängig bleibt. Wissen Sie davon?

Otto Neuhoff: Ganz im Anfang ging man davon aus, dass der mittlere Weg erhalten bleiben könnte. Diese Vorstellung musste jedoch letztlich in Abstimmung mit den Naturschutzbehörden aufgegeben werden.

Werden Sie als Bürgermeister und Chef der Baugenehmigungsbehörde Maßnahmen treffen, dass der Weg 2 für Winzer und Normalbürger durchgängig begehbar bleibt?

Otto Neuhoff: Das ist nicht möglich, da es sich hier um eine erteilte Baugenehmigung an die Bauherrengemeinschaft Pieper/Broel handelt, die nicht zurückgenommen werden kann, ohne dass das gemeinsam erreichte Ziel – nämlich die Rettung des Weinanbaus in diesem Gebiet – wieder gefährdet würde.

* Otto Neuhoff hat erst am 23.6.2014, das Amt des Bürgermeisters übernommen.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

A4: Sperrungen im Dreieck Heumar und Engpass an der Rodenkirchener Brücke

7. Juni 2018
anna kirmes (21)
1
Bad HonnefRommersdorf-BondorfTitel

Rommersdorf-Bondorf hat jetzt ein Schützenkaiserpaar

23. Juli 2023
u19
Bad Honnef

Super: U19 des JFV Siebengebirge steigt in Mittelrheinliga auf

26. Mai 2019

Dankeskonzert im Kursaal

20. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?