Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Kinder- und Familiensport bei Kaiserwetter
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Windhagen > Kinder- und Familiensport bei Kaiserwetter
Windhagen

Kinder- und Familiensport bei Kaiserwetter

Letztes Update: 28.09.2023
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
SAM 1790.JPG
Foto: Erwin Höller
Teilen

Windhagen – Am Sonntag, dem 17. September, fand im Stadion Windhagen bei schönstem Sommerwetter der schon traditionelle Familiensportsonntag statt. Rund vier Dutzend Sportlerinnen und Sportler maßen sich in fairen Wettkämpfen zur Erlangung des Sportabzeichens. Besonders die kleinen Athletinnen und Athleten konnten hierbei beweisen, dass ihr bisheriges Leichtathletik-Training sie dazu befähigt, das Äquivalent des Sportabzeichens, nämlich das Sportmausabzeichen zu erlangen. Die erwachsenen Sportlerinnen und Sportler hatten in den vier hierzu erforderlichen Kategorien Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Kraft die Möglicheit, das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erwerben.

Nach einer durch Laufen und verschiedenen Dehn- und Streckübungen gestalteten Aufwärmphase ging es direkt los mit den Sprints zunächst für die jüngsten Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Es waren 30m zu bewältigen. Für etliche der Kinder gab es kein Halten mehr, und sie liefen weit über ihre Sollstrecke hinaus, sodass sie regelrecht gebremst werden mussten. Nach den Sprints verteilten sich die Sportler auf die vier vorbereiteten Stationen für den Weitsprung, in der auch der Standweitsprung, der Zonenweitsprung und das Steinstoßen abgenommen wurden sowie auf die Wurfanlage für den Ballwurf, Schlag- und Schleuderballwurf, dann auf die Hochsprunganlage, wo außer Hochsprung auch das Seilspringen bewertet wurde und schließlich auf die Kugelstoßanlage, auf der je nach Alter und Geschlecht vorbereitete Eisenkugeln von 3 kg bis 7,25 kg Gewicht gestoßen werden mussten.

Auf allen Anlagen wurden teils beachtliche Werte erzielt, sodass manche Athletin oder Athlet die Anforderungen für das Sportabzeichen in Gold scheinbar mühelos erlangten. Auch beim Schleuderballwurf erreichten manche Erwachsene beim Wurf mit oder ohne besondere Wurftechnik erstaunliche Werte. Aber auch wenn es mal nicht so ganz reichte, besteht die Möglichkeit, beim Leichtathletik-Training, z.B. freitags um 18 Uhr, benötigte Disziplinen nachzuholen. Für die Kategorie Ausdauer waren verschiedene Strecken, gestaffelt nach Alter, zu bewältigen. Die ganz jungen Athletinnen und Athleten mussten 400 m schaffen. Sie wurden von ihren Angehörigen lautstark und aktiv unterstützt. Dann gab es die 800m Strecke für die Altersklassen U12 und Ü12 – also mussten zwei Stadionrunden gelaufen werden – und die 3000 m (7 ½ Stadionrunden) für die Erwachsenen. In dieser Disziplin war Juri Schwarzkopf nicht zu schlagen, er zeichnete sich durch eine bewundernswerte Leistung aus.

SAM 1786.JPG 1
Foto: Erwin Höller

Abgeschlossen wurde der Sportsonntag mit dem Familienwettkampf Zielwerfen, wobei mit Sand gefüllte Stoffbeutel aus verschiedenen Distanzen auf eine auf den Boden gezeichnete Zielscheibe geworfen werden mussten. Bei diesem Wettkampf schenkten sich die Konkurrenten zwar nichts, aber der Spaß an der Veranstaltung kam nie zu kurz.

Bei den abschließenden Siegerehrungen wurde zunächst den Helferinnen und Helfer an den Stationen sowie beim Catering und im Wettkampfbüro gedankt, ohne die die Ausrichtung einer solchen Veranstaltung gar nicht möglich wäre. Zusätzlich zu den persönlichen Teilnehmerurkunden erhielten die Familien Schwarzkopf (1. Platz), Senokosov (2. Platz) und Gemmel (3. Platz) eine Platzierungsurkunde, die beim traditionellen Sportlerfrühstück mit den Originalsportabzeichen des Verbandes und weiteren Preisen ausgezeichnet werden. Eine besondere Attraktion der Veranstaltung war die Vereinshüpfburg, die stets gut besucht dem Bewegungsdrang der Kinder Rechnung trug.

Die Veranstalter freuten sich über manches Lob der Teilnehmer und ihrer Angehörigen zum gelungenen Ablauf des Familiensportsonntags.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

großer bahnhof mit den närrischen abordnungen aus dem siebengebirge und dem asbacher land
De Zoch küttWindhagen

Windhagener Prinzenpaar von Prinzenfete im Forum begeistert

29. Januar 2024
Windhagen gegen Altenkirchen 1
Windhagen

SV Windhagen gewinnt, Lorenzini geht – 2:0 gegen SG Neitersen/Altenkirchen

28. Mai 2018
171220 Flyer KG Windhagen Kinderkarneval
Windhagen

KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen lädt zu Prinzenfete und Kinderkarneval ein

24. Januar 2018
Wandern Pixabay Free Photo
Windhagen

KjG Windhagen lädt ein zur Familien-Safari-Wanderung

3. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?