Bad Honnef – Musik, Comedy, Poetry und mehr – im Herbst wird es bunt auf der Bühne des Kleinkunstkellers „Zeughaus hautnah“ in der Bergstraße 21. Denn dort wird in diesem Jahr erstmals der Bad Honnefer Kleinkunstpreis vergeben. Der neue Wettbewerb richtet sich an Künstlerinnen und Künstler, die sich der kleinen Bühne und dem direkten Draht zum Publikum verschrieben haben. Veranstalterin ist die KG Löstige Geselle.
Ob Profis oder Amateure, Solistinnen oder Bands: Mitmachen kann grundsätzlich jeder. Die einzige Einschränkung – maximal zwölf Acts können teilnehmen. In bis zu drei Vorrunden mit je vier Auftritten wird entschieden, wer es ins große Finale schafft, das am 10. Oktober 2025 stattfindet. Die Vorrunden laufen an den Freitagen 5., 19. und 26. September.
Die Entscheidung über den Einzug ins Finale trifft eine Kombination aus Publikum und Jury – jeweils zu 50 Prozent. Besonders spannend: Das Publikum kann seine Favoriten direkt unterstützen. Apropos Unterstützung: Der sprichwörtliche „Hut“ geht bei allen Veranstaltungen herum – das gesammelte Geld wird unter den Teilnehmenden aufgeteilt.
Im Finale winken dann Geldpreise von insgesamt 1.000 Euro: 500 Euro für Platz 1, 300 Euro für Platz 2 und 200 Euro für den dritten Platz.
Die Auftritte in den Vorrunden dauern jeweils 15 bis 20 Minuten, im Finale stehen den Künstlern 30 Minuten zur Verfügung. Technik wird gestellt – nur spezielle Wünsche müssen im sogenannten Stage Rider angegeben werden.
Interessierte können sich noch bis zum 30. Juni 2025 über die Website kleinkunstpreis.ausschreibungssystem.de bewerben.
„Wir wollen mit dem Preis nicht nur lokale und regionale Talente fördern, sondern auch die besondere Atmosphäre der Kleinkunst feiern“, sagt Veranstalter Guido Oberhäuser vom Team Zeughaus hautnah. Eine Anmeldung lohnt sich – nicht nur wegen der Preisgelder, sondern auch wegen der Möglichkeit, vor einem offenen und kunstbegeisterten Publikum aufzutreten.
Diskussion